Stimme+
Heilbronn/Künzelsau
Lesezeichen setzen Merken

Getötes Kind in Künzelsau: Stiefel-Bechdolf verteidigt Elisabeth S.

  
Erfolgreich kopiert!

Im Fall des sieben Jahre alten Jungen in Künzelsau hat die Heilbronner Rechtsanwältin Anke Stiefel-Bechdolf die Verteidigung der beschuldigten Elisabeth S. übernommen.

Von Alexander Klug

Die 69-jährige Künzelsauerin steht unter dem dringenden Verdacht, einen sieben Jahre alten Jungen getötet zu haben. Das Kind ist am Samstag in ihrem Haus vermutlich erwürgt worden. Die Frau hatte öfters auf ihn aufgepasst, sie sitzt seit Sonntag in Untersuchungshaft.

Mehr zum Thema: Bestürzung über den gewaltsamen Tod des Jungen 

 

Hinter die Kulissen schauen

Sie halte den Künzelsauer Fall für hochinteressant, sagt Anke Stiefel-Bechdolf auf Stimme-Anfrage. "Ich finde es sehr spannend herauszufinden, ob wirklich das geschehen ist, wonach es zunächst aussieht. Hinter die Kulissen zu schauen." Mehr, als dass ihre Mandantin ihre Unschuld beteuert, könne sie zur Sache nicht sagen. "Ich habe noch keine Einsicht in die Akten nehmen können."

Es ist nicht das erste Mal, dass ihre Kanzlei Mandanten öffentlichkeitswirksam in Kapitaldelikten vor Gericht vertritt. Vor 14 Jahren sorgte der Fall des Bäckers Alfred B. in Siegelsbach für Aufsehen - bei einem Banküberfall hat er eine Frau getötet und zwei Menschen schwer verletzt. "Das sind Verfahren, da geht man durch ein Stahlbad. Aber man geht gestärkt daraus hervor. Attacken muss ein Strafverteidiger aushalten", sagte sie einmal in einem Stimme-Interview. Jeder Angeklagte habe Anspruch auf ein rechtsstaatliches Verfahren.

Von Rockerclubs bis Bauunternehmer

Im Korruptionsfall um einen Heilbronner Bauunternehmer vor drei Jahren hatte sie die Verteidigung des Angeklagten übernommen, auch Rockerclubs in Ellwangen und Memmingen waren schon ihre Mandanten. Jetzt die Künzelsauerin. "Wenn die Spuren gesichert und die Gutachten erstellt sind, geht es in dem Fall weiter."

Auch interessant: Anke Stiefel-Bechdolf im Achterbahn-Interview

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben