Stimme+
Widdern
Lesezeichen setzen Merken

Bei Widdern entsteht Solarpark im Windpark

  
Erfolgreich kopiert!

Die Umsetzung erfolgt: In den kommenden Wochen werden 20.500 Solarstrom-Module im Wald bei Widdern errichtet.

Zur Windkraft bei Widdern kommt in den nächsten Wochen noch eine große Photovoltaik-Anlage von Zeag und der Bürgergenossenschaft.
Foto: Simon Gajer
Zur Windkraft bei Widdern kommt in den nächsten Wochen noch eine große Photovoltaik-Anlage von Zeag und der Bürgergenossenschaft. Foto: Simon Gajer  Foto: Gajer, Simon

Die Zeag und die Bürgerenergiegenossenschaft Widdern errichten einen Solarpark und ein Informationszentrum zur Erneuerbaren Energie. Das Investitionsvolumen des Projekts rund um die ehemalige Gaststätte Seehaus liegt bei 4,9 Millionen Euro.

Beim symbolischen Hammerschlag zur Realisierung freute sich Harald Endreß, Geschäftsführer Erneuerbare Energien GmbH. Die 20.500 Solarstrom-Module sowie der angrenzende Windpark erzeugen so viel Strom, dass die Anrainer-Kommunen Hardthausen, Jagsthausen, Möckmühl, Neuenstadt und Widdern komplett mit Strom versorgt werden können - inklusive Gewerbebetriebe.

"Ich finde klasse, dass wir so weit sind", sagte Harald Endreß. Bürgermeister Kevin Kopf betonte: Widdern leisten einen wichtigen Beitrag bei der Erzeugung regenerativer Energie.


Mehr zum Thema

Das Rathaus Widdern wirbt mit der Autobahnbrücke als eine der Sehenswürdigkeiten der Stadt: Die Jagstquerung aus dem Jahr 1974 ist fast 900 Meter lang.
Stimme+
Widdern
Lesezeichen setzen

Widdern - Ein Ort der leisen Töne


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben