Stimme+
Familienfest am Sonntag
Lesezeichen setzen Merken

Widdern mit Festakt ins 1250-jährigen Stadtjubiläum gestartet 

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Widdern feiert an diesem Wochenende sein 1250-jähriges Jubiläum. Am Abend des 28. September ist eine Rocknacht mit Crazy Zoo geplant, am 29. September startet um 11 Uhr das Familienfest.

1250 Jahre Widdern: Bürgermeister Kevin Kopf (links) und Landrat Norbert Heuser präsentieren die Jubiläumsurkunde.
1250 Jahre Widdern: Bürgermeister Kevin Kopf (links) und Landrat Norbert Heuser präsentieren die Jubiläumsurkunde.  Foto: Kühl, Jörg

Vor 1250 Jahren ist Widdern zum ersten Mal im Lorscher Kodex erwähnt worden. Dies nimmt die zweitkleinste Stadt Baden-Württembergs zum Anlass, ein ganzes Wochenende lang zu feiern. Den stolzen Anfang machte am Freitagabend die Jubiläumsgala mit Reden, Musik und gutem Essen. Diesen Samstag ist Abends ein Konzert mit der Coverband Crazy Zoo geplant, der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien. Höhepunkt wird ein Bobbycarrennen am Nachmittag sein.

Landrat Norbert Heuser zog in seiner Ansprache den historischen Bogen bis zu Karl dem Großen, um die mindestens 40 Generationen dauernde Geschichte des Ortes zu verdeutlichen. Besiedelt sei das Gebiet jedoch schon weitaus früher. In Unterkessach gebe es schließlich römische Spuren. Seit 1277 hat Widdern das Stadtrecht. 

Widdern feiert 1250jähriges Jubiläum und erinnert an seine historische Streitbarkeit

Mit einem Augenzwinkern erinnerte der Landrat an die - bereits im Ortsnamen suggerierte - Streitbarkeit der Widderner. Um Streit zu schlichten, habe es vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert hinein die Ganerbentage gegeben. Widdern sei keine abgehängte Kommune jenseits der großen Zentren, sondern glaube an seine Zukunft, schloss der Landrat. 

Auch Bürgermeister Kevin Kopf startete in seiner Rede historisch  - mit Auszügen aus dem Widderner Heimatbuch, das es aus aktuellem Anlass zum Jubiläumspries von fünf Euro in Rathaus zu kaufen gebe. Der Bürgermeister zog den Bogen schließlich bis in jüngste erfolgreiche Bauvorhaben: Der Erschließung des Gewerbegebiets Löhren samt Ansiedlung eines aus Neuenstadt umgezogenen Unternehmens der Medizintechnik, die Erschließung des Baugebiets Steinenkreuz und die bereits 2021 abgeschlossene Sanierung der Festhalle samt neuem Anbau zählte Kevin Kopf auf: "Widdern ist attraktiver denn je", zog der Bürgermeister ein positives Fazit. 

Welche Attraktionen am 28. und 29. September in Widdern winken

Stimmungsvoller Höhepunkt des Abends waren die Auftritte des Liederkranz Widdern, der das Heimatlied „Wo Jagst und Kessach sich vereinen“ darbot sowie des Chors Unterkessach mit dem anspruchsvollen Stück "Conquest of Paradise".

Am Samstag (28. September) geht es in der Festhalle abends weiter. Angesagt ist ein zünftiges Oktoberfest. Die Coverband "Crazy Zoo" wird den Abend mit rockigen Klängen begleiten. Am Sonntag (29. September) startet an der Festhalle das Familienfest. Verschiedene Foodtrucks und Stände, Hüpfburg und Trampolin, Kinderstapler, Gocart und ein Aufblasbares Fußballfeld winken als Attraktionen. Höhepunkt bildet ab 14 Uhr die Austragung der Widderner Bobbycar-Meisterschaft. 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben