Bis zu 37 Grad
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Hitze lässt Gewittergefahr steigen: Meteorologin gibt Prognose für Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Dienstag soll laut Vorhersagen der heißeste Tag des Jahres werden. Aber in Teilen Baden-Württembergs ziehen bereits Wolken auf. Drohen in Heilbronn noch am selben Tag Gewitter?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

"Heute erwarten wir den heißesten Tag des Jahres", sagt Sarah Müller vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Stuttgart. Bereits am Montag wurde in Baden-Württemberg reihenweise die 30-Grad-Marke geknackt. Der Dienstag "legt noch eine Schippe drauf". Bis zu 35 Grad sind für Heilbronn vorausgesagt, mit gefühlten Temperaturen von 39 Grad, sagt die Meteorologin der Heilbronner Stimme. Heißer wird es wohl nur in der Kurpfalz, wo 37 Grad und gefühlte 41 Grad prognostiziert sind. Für weite Teile Baden-Württembergs hat der DWD die höchste Hitzewarnstufe ausgerufen.

Doch der Sommer in diesem Jahr hat gezeigt, dass das Wetter schnell von einem Extrem ins andere wechseln kann – zum Teil noch am selben Tag. Die Hitze über Baden-Württemberg soll laut Meteorologin im Verlauf des Tages in Gewitter umschlagen. Bereits jetzt gebe es erste Entwicklungen im Schwarzwald, die Quellwolken türmen sich auf. Was wird der Abend für Heilbronn bringen?

Wetterumschwung auch in Heilbronn: Hitze und Gewitter an einem Tag

"Ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass es in Heilbronn Gewitter geben wird", sagt Sarah Müller. Die Intensität sei jedoch nicht vorhersehbar. In Teilen des Südwestens können Unwetter mit Starkregen und Niederschlägen mit 50 Litern pro Quadratmeter pro Stunde auftreten. Auch Hagel mit 30 Millimetern Durchmesser ist möglich. Immerhin bringt der Wetterumschwung Abkühlung in der Nacht, sagt die Meteorologin. Durch Gewitter und Bewölkung wird die Temperatur auf rund 18 Grad absinken. 

Der plötzliche Wetterumschwung kommt durch die Zufuhr von subtropischer Luft zustande, die sehr warm und feucht ist. Das Bergland triggere die Gewitter, die anschließend über das Bundesland ziehen, erklärt Müller.

Sommerwetter im August: War es das mit Temperaturen über 35 Grad?

Zum Wochenende hin könnte das Wetter in Heilbronn freundlich bleiben, mit etwa 26 Grad auf dem Thermometer. Das war es dann vermutlich auch den extrem heißen Tagen für den restlichen Sommer. "Diese Hitze könnte man fast ausschließen", wagt Müller eine Prognose. Ende August nähere sich der Herbst, die Tage werden kürzer. Temperaturen über 35 Grad werden damit unwahrscheinlicher. Aber die Meteorologin merkt an: "Ganz ausschließen kann man es nicht."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben