Frischer Ostwind
Lesezeichen setzen Merken

Frühlingsbeginn am 1. März: Aber werden die Temperaturen in Heilbronn wärmer?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Mit Sonnenschein ist am Wochenende und Frühlingsanfang wohl nicht zu rechnen. Doch wird es in Heilbronn ab 1. März regnen, stürmen oder schneien? Ein Überblick.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Mit dem 1. März beginnt meteorologisch der Frühling – doch frühlingshaft warm und sonnig wird es in Heilbronn und Umgebung noch nicht. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) gegenüber der Heilbronner Stimme erklärt, bleibt das Wetter bis Freitag unbeständig mit Regen und Schauern. Ab Mittwoch sinken die Temperaturen auf etwa 8 Grad und bis zum Wochenende bleibt es ähnlich kühl. Zum Wochenende und Frühlingsbeginn hin, wird es dann noch frischer. Die Wetteraussichten finden Sie auch hier.

Frühlingsgefühle oder Regen in Heilbronn? So wird das Wetter Anfang März

Pünktlich zum Frühlingsbeginn am Samstag sorgt ein Hochdruckeinfluss für eine Wetterberuhigung in ganz Baden-Württemberg und damit auch in Heilbronn. Der Regen lässt ab dem 1. März erst einmal nach. Doch ein frischer Ostwind sorgt dafür, dass es sich deutlich kälter anfühlt. Tagsüber steigen die Temperaturen in Heilbronn am Samstag und Sonntag auf maximal 7 bis 8 Grad, während die Nächte frostig werden.

Der vom DWD angekündigte Frost könnte für Blumen und Pflanzen im Garten noch schädlich sein. Vergangenes Wochenende lockte Frühlingswetter viele Menschen in die Heilbronner Innenstadt, das erste März-Wochenende wird wohl nicht an diese warmen Temperaturen herankommen. 

Hochdruck in Heilbronn: Wird die erste März-Woche trocken?

Der DWD betont, dass der Hochdruckeinfluss voraussichtlich bis in die kommende Woche hinein anhält – allerdings mit Unsicherheiten. Bis Sonntag bleibt das Wetter stabil, aber danach könnten Änderungen auftreten. Ob es danach wieder unbeständig und kälter wird oder gar wärmer und sonnig, ist noch nicht zuverlässig zu prognostizieren.

Vor dem Frühlingsbeginn bleibt es laut dem DWD also wechselhaft, zum Start des meteorologischen Frühlings wird es ruhiger, aber mit kaltem Ostwind weiterhin frisch. Der Frühlingsanfang dürfte also eher nicht für Frühlingsgefühle sorgen, sondern trübes Wetter bringen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben