Stimme+
46. Ausgabe
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Weinfest eröffnet – Erlenbach startet in den Ausnahmezustand

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Für die Gemeinde ist es das Event des Jahres: das Original Erlenbacher Weinfest. Natürlich wird die Eröffnung der 46. Auflage am Freitagabend gebührend gefeiert. Noch bis Montag gibt's vier Tage lang Weine, Sekt, Blasmusik und regionale Spezialitäten.

Von unserer RedakteurinKirsi-Fee Rexin
Es ist nicht nur das romantische Flair durch die idyllischen Gassen, die Fachwerkhäuser und die liebevoll mit Blumen dekorierten Stände oder das große kulinarische Angebot. Das Original Erlenbacher Weinfest ist auch deshalb ein
Besuchermagnet, weil es ein beliebter Treffpunkt ist.
Fotos: Berger
Es ist nicht nur das romantische Flair durch die idyllischen Gassen, die Fachwerkhäuser und die liebevoll mit Blumen dekorierten Stände oder das große kulinarische Angebot. Das Original Erlenbacher Weinfest ist auch deshalb ein Besuchermagnet, weil es ein beliebter Treffpunkt ist. Fotos: Berger  Foto: Berger, Mario

Für die Gemeinde am Fuße des Kaybergs ist es das Event des Jahres: das Original Erlenbacher Weinfest. Natürlich wird die Eröffnung der 46. Auflage am Freitagabend gebührend gefeiert. Bei bestem Wetter haben es sich zahlreiche Besucher vor der Marktplatzbühne gemütlich gemacht. Teils lauthals wird der Weinfestmarsch „In Erlenbach am Kay trink’ den Wein und sei dabei“ aus der Feder des Erlenbacher Dirigenten Marco Rogalski mitgesungen und passend dazu das Viertele Trollinger in die Höhe gehalten.

Bis einschließlich Montag dreht sich in Erlenbach erstmal alles nur noch um edle Tropfen, stimmungsvolle traditionelle Blasmusik, schmackhafte schwäbische Spezialitäten, Gemütlichkeit und vor allem das Beisammensein.


Weinfest Erlenbach ist eröffnet: 150 verschiedene Weine und Sekte

Versprochen ist versprochen: Punkt 18 Uhr plus acht Minuten eröffnen Erlenbachs Bürgermeister Uwe Mosthaf und der Vorsitzende des Festvereins, Florian Diefenbach, den Festbetrieb. „Ich hoffe, Sie haben Zeit und Kondition mitgebracht, denn der Wein geht uns hier nicht aus“, verspricht Diefenbach. Er empfiehlt den Besuchern zudem, zur Abkühlung den neuen Weißwein-Slush zu probieren. Er habe die Vorfreude auf das Weinfest schon Tage zuvor in den Gesichtern der Leute erkannt, erklärt Bürgermeister Uwe Mosthaf und bedankt sich bei den Vereinen und Bewirtschaftern, ohne die es die Veranstaltung nicht gebe.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

„Bei 150 Weinen und Sekten ist für jeden etwas dabei. Haben Sie Spaß und eine gute Zeit.“ Wie es sich gehört, wird das Gesagte noch mit einem kräftigten Schluck aus dem übergroßen Römer besiegelt.

Ein Besuch auf dem Weinfest ist Tradition

Als ehemalige Erlenbacherin kommt Maria Mack mit ihrem Mann Dieter jedes Jahr zur Eröffnung des Weinfestes. Diesmal sind sie mit dem Rad aus Weinsberg rüber geradelt. „Das ist Tradition. Uns gefällt einfach die Atmosphäre, die Musik und, dass man viele alte Bekannte trifft“, schwärmt sie. Am Weinstand des Musikvereins hat Joachim Renz schon jetzt einen Riecher dafür, welcher Tropfen dieses Jahr das Rennen machen wird: „Der Sauvitage, ein halbtrockener Weißwein.“ Nicht zu trocken, nicht zu süß, findet auch Helga Bauer: „Lecker.“

Die nächsten Tage

Das Programm sieht für den morgigen Samstag um 17.30 Uhr den Besuch der Württemberger Weinkönigin Larissa Salcher für einen Rundgang über das Original Erlenbacher Weinfest vor. Am Sonntag findet ab 9.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst statt. Hinter dem Rathaus gibt es ab 13 Uhr Spiel und Spaß für Kids mit unter anderem Kinderschminken. Außerdem spielen wieder zahlreiche regionale Blaskapellen. Am Montag um 14 Uhr treten die örtlichen Vereine beim Buttenlauf gegeneinander an. Auch eine Kinder-Challenge gibt es. Um 22 Uhr wird die Zwiebelkönigin gekrönt. red

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben