Unfall bei Triathlon Heilbronn: Autofahrer missachten massiv Absperrungen – Polizei: "Neue Dimension"
Autofahrer missachten Absperrungen beim Heilbronner VR Bank Triathlon. Ein Radfahrer wird von einem Auto erfasst. Die Polizei spricht von „neuer Dimension“. Diese Strafen drohen.

Auf der Radstrecke des VR Bank Triathlons Heilbronn powered by Audi ereignete sich am Sonntag ein Unfall zwischen Schwaigern und Brackenheim-Neipperg. Ein Teilnehmer wurde von einem Autofahrer erfasst.
Wie der Veranstalter auf Stimme-Anfrage mitteilt, hatte der Mann Glück im Unglück. Pressesprecher Oliver Kraus erklärt, dass man mit dem 34-Jährigen im Kontakt stehe, er durfte das Krankenhaus am Montag wieder verlassen. Schwere Verletzungen soll er sich keine zugezogen haben. Mit einem Materialschaden – seinem kaputten Fahrrad – sei er glimpflich davongekommen.
Unfall auf Triathlon-Strecke: Autofahrer verschieben Absperrungen wie noch nie
Auf Anfrage bei der Polizei Heilbronn erklärt der Leiter der Pressestelle Frank Belz, dass der Unfallgrund nach derzeitigem Kenntnisstand eine umfahrene Absperrung sei. Auch an anderen Stellen der Strecke seien Absperrungen beiseitegeschoben worden. Das meldeten Ordnungskräfte des Triathlons den eingesetzten Beamten. „Diese Probleme haben wir jedes Jahr. In dem Ausmaß wie dieses Mal jedoch nicht. Ich möchte hier von einer neuen Dimension sprechen“, mahnt der Kriminalhauptkommissar.
Zirka 20 Beschwerden seien der Polizei zugetragen worden. Jene Anzahl sei nur eine grobe Schätzung. „Gefühlt wurden gestern weitaus mehr Absperrungen umgangen oder einfach zur Seite geschoben.“ Die Polizei habe zudem insgesamt vier Mal zur Unterstützung der eingesetzten Streckenposten anfahren müssen.
Und: „Eine eigentlich mit Verkehrszeichen gedachte Absperrung bei Haberschlacht musste durchgehend mit einer Polizeistreife besetzt werden, da dort sonst eine Dauermissachtung stattgefunden hätte.“ Der Appell der Polizei hierzu sei unmissverständlich, so Belz. „Jede Missachtung der Absperrungen birgt eine erhebliche Gefahr für die Teilnehmenden an der Sportveranstaltung.“
Triathlon-Unfall: Verstöße können bis zur Freiheitsstrafe führen
Neben einer begangenen Ordnungswidrigkeit, dem Missachten von Verkehrszeichen, können neben Bußgeld auch Straftatbestände wie zum Beispiel der Paragraf 315b Strafgesetzbuch ihre Anwendung finden. Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe könnten dann drohen.
Eine Ahndung könne sich allerdings als schwierig entpuppen, da durch das Abräumen der Absperrungen für nachfolgende Verkehrsteilnehmer der Anschein entstehe, dass die Strecke überhaupt nicht mehr gesperrt sei. „Die Menschen sind sich nicht bewusst, was sie durch das Abräumen einer Absperrung auslösen können.“