Stimme+
Neckarsulm
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Von der Öko-Stadt zum Wunschplaneten: Staunen bei der Mitmachausstellung in Neckarsulm

   | 
Lesezeit  1 Min
audioAnhören
Erfolgreich kopiert!

Die Ausstellung von Kindern für Kinder im Jugendhaus Gleis 3 in Neckarsulm zeigt die sinnliche Erfahrbarkeit von Welt und Raum. Anfassen und Ausprobieren ist ausdrücklich erwünscht. 

Bei der Mitmachausstellung im Neckarsulmer Jugendhaus Gleis 3 gibt es viel zu entdecken.
Bei der Mitmachausstellung im Neckarsulmer Jugendhaus Gleis 3 gibt es viel zu entdecken.  Foto: Wittmer, Frank

„Berühren verboten!“ Diesen Hinweis findet man bei der neuen Mitmachausstellung im Neckarsulmer Jugendhaus Gleis 3 nicht. Hier ist Anfassen und Ausprobieren ausdrücklich erwünscht. Die Werkschau ist damit Höhepunkt und Abschluss des Kinder-Kultur-Projekts „RaumWelt“. 

Seit den Oster- und Sommerferien haben sind insgesamt rund 120 Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren immer wieder mit den Themen Raum und Welt beschäftigt, berichten die Koordinatoren Sabine Jones und Achim Sauter. Die Workshops fanden in Kooperation mit der Mediathek und der VHS Neckarsulm statt. Unterstützt wird das Projekt von der Stiftung Kinderland Baden-Württemberg, einer Unterstiftung der Baden-Württemberg Stiftung, und des Deutschen Kinderhilfswerks.

Mitmachausstellung in Neckarsulm: Der Mond als Daumenkino

An den Stationen gibt es immer wieder etwas zum Ausprobieren: Der Mond nimmt ab und zu. Das Daumenkino lässt sich mit den vorgefertigten Schablonen leicht selbst basteln. Auch im Schattentheater ist Improvisationskunst gefragt: Einige Kinder bewegen die Raketen, Planeten und mutigen Raumfahrer, die anderen haben auf der Zuschauerbank ihren Spaß. 

Gleich am Eingang der Mitmachausstellung im Jugendhaus lädt ein Mini-Barfußpfad dazu ein, die Schuhe auszuziehen. Danach steuert Joshua den Seile-Käfig an. Vor allem mit geschlossenen Augen „fühlt sich das fast ein bisschen gruselig an.“ Auch die Eltern dürfen mitausprobieren. 

Neckarsulm: Wunschhäuser mit der Zeitung auf dem Klo

Danach heißt es wieder: Augen auf! Die Wunschhäuser der Kinder erzählen fantasievolle Geschichten. Sogar die Zeitung ist auf dem Klo zu finden. „Da schau her! Kreiere deinen eigenen Raum“, heißt das Motto. Das Puppenhaus hat sogar Rutschen. 

Räume zum Puzzeln gibt es ebenfalls. Die Öko-Stadt soll nicht nur eine Wunschvorstellung bleiben. Mit kleinen Trickfilmen haben die Kinder skizziert, wie sie sich die Zukunft in Neckarsulm vorstellen. Viele bunte Vögel und grüne Gärten wünschen sich die Kinder. An magnetischen Tafeln kann man die Vögel fliegen lassen. 

Mitmachausstellung in Neckarsulm: Selber forschen macht schlau

Es gibt auch Tipps, was man alles selbst erforschen kann, zum Beispiel „worüber deine Freunde lachen“ – gleich mit einer Arbeitsaufgabe versehen: „Erfinde einen guten Witz!“ Das Planeten-Kunstwerk zum Durchklettern führt gleich zur nächsten Station, an der man aus Zahnstochern und Erbsen als Verbindungsstücke seinen „Wunschplaneten“ basteln kann. 

Geöffnet ist die Schau im „Gleis 3“ hinter dem Bahnhof in Neckarsulm bis zum 28. November jeweils freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr. Am 31. Oktober und am Feiertag Allerheiligen am 1. November bleibt die Ausstellung geschlossen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben