Stimme+
Christi Himmelfahrt
Lesezeichen setzen Merken

So verbringen Familien in der Region den Vatertag: "Papa zu sein, ist der schönste Job der Welt"

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Wetter hat dem Vatertag perfekt in die Karten gespielt. Ob beim Waldfest bei Kirchhausen, auf dem französischen Markt in Lauffen oder im Salinenpark in Bad Rappenau: Jede Menge war geboten.

Zahlreiche Feste in der Region Heilbronn waren am Vatertag geboten. Auch das Wetter hat perfekt in die Karten gespielt.
Zahlreiche Feste in der Region Heilbronn waren am Vatertag geboten. Auch das Wetter hat perfekt in die Karten gespielt.  Foto: Ralf Seidel

"Meine Kinder sind das größte Glück auf Erden“, schwärmt Peter Gärtner, den es wie jedes Jahr an Christi Himmelfahrt zum Waldfest an der B39 zwischen Kirchhausen und Fürfeld zieht. Der Tag sei aber auch dazu da, seinen eigenen Vater zu ehren. „Ich habe ihn heute auch schon besucht. Man schaut einfach nach der Familie, dass es ihr gut geht“, so der Kirchhausener. „Und ganz ehrlich? Das Angebot vor der Haustür muss man unterstützen.“

Für ihn als Selbstständigen sei das Fest aber auch praktisch, um Kontakte zu knüpfen oder mit anderen ins Gespräch zu kommen. Diesen Vorzug heben auch die beiden Arbeitskollegen und Freunde Tizian Rappold und Fin Christ hervor. „Man kommt mit jedem ins Gespräch“, schwärmen die Männer und bringen es kurz und knapp auf den Punkt, warum sie Jahr für Jahr beim Waldfest dabei sind: „Das Essen ist gut und die Getränke auch.“


Feiertag in Heilbronn: Viele Besucher bei Kirchhausener Waldfest am Vatertag

Während die einen feiern, sind die anderen am Arbeiten: André Ritter, zweiter Vorsitzender des Musikvereins Heilbronn-Kirchhausen, organisiert das Fest mithilfe der rund 60 Musiker, die für den Aufbau auch teilweise ihre Familienmitglieder eingespannt haben. „Vatertag war für mich schon immer Waldfest“, sagt der 41-Jährige und lacht. „Aber meine Familie und ich, wir feiern privat am Wochenende nach.“

Vielleicht geht es dann ganz entspannt in den Zoo nach den actionreichen Tagen. Die 120 Biertischgarnituren müssen ja auch noch abgebaut werden am nächsten Tag. „Insgesamt rund 2000 Besucher sind da“, schätzt Ritter mit Blick auf die Fahrräder, die sich dicht an dicht aneinanderreihen genauso wie die geparkten Autos am Straßenrand, und die vollen Tische. 

Das Erfolgsgeheimnis macht der 41-Jährige an dem Gesamtpaket fest, das die ganze Familie anspreche: „Bier vom Fass, frisch geräucherte Forellen aus dem Schwarzwald, Live-Musik und ein Förster, der den Kindern Spannendes über den Wald erzählt.“

Vatertag in der Region: "Papa zu sein, ist der schönste Job der Welt"

Rund acht Kilometer weiter in Bad Rappenau zieht es ebenfalls viele Menschen an die frische Luft. „Papa zu sein, ist der schönste Job der Welt, es gibt nix Besseres“, schwärmt ein 38-jähriger Mann, der mit seinen zwei Töchtern im Salinenpark Gänseblümchen pflückt. Durch seinen Job verbringt er weniger Zeit mit seinen Kindern und kostet deshalb Feiertage oder Wochenenden mit seinem Nachwuchs voll aus. Dann geht es auch mal in den Schwarzwald für einen Kurztrip mit der ganzen Familie.

Heute hält der Familienvater, der seinen Namen nicht in der Zeitung lesen will, seiner Frau den Rücken frei, damit sie ein bisschen Zeit für sich habe, wie er sagt. „Sie arbeitet Teilzeit und ist daher mehr mit den Kindern beschäftigt als ich. Bei uns ist das also ein bisschen umgekehrt.“ Für den 38-Jährigen aber nicht schlimm: In seinem Heimatland Serbien gibt es ohnehin keinen Vater- beziehungsweise Feiertag am 9. Mai.

Französische Vibes in Lauffen auf dem Postplatz am Vatertag

In Lauffen hat der französische Markt auf dem Postplatz Stefan Gödecke und seine Familie überrascht. „Wir wollten eigentlich zur Eisdiele, aber sind dann hier hängen geblieben“, sagt der zweifache Familienvater. Zum 50-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit La Ferté-Bernard sind vom 9. bis 11. Mai neun Markthändler anzutreffen, darunter Claudia Wagner, gebürtig aus dem Elsass. Dass der Auftakt der dreitägigen Veranstaltung in Lauffen auf den Vatertag fällt, freut sie. Veranstalter ist Jérémy Limouzin.

Ein paar Meter weiter haben es sich Ulrich und Tanja Schwaiger sowie Heinz und Hilde Schumacher an einem Tisch gemütlich gemacht, mit Flammkuchen und Wein. Den Markt sehen sie als „perfekten Anlass, zum Vatertag hierherzukommen. Das muss man ausnutzen.“ Ob Macarons, Croissants oder Baguettes: Wer seinen Blick über das Angebot schweifen lässt, wähnt sich in der Tat nicht im Schwabenland, sondern in Frankreich.

Wie das Wetter am langen Wochenende wird, lesen Sie hier.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung

Dirk Boss am 10.05.2024 11:10 Uhr

Das Waldfest in Kirchhausen war wieder ein voller Erfolg, und wir Jäger ( nicht Förster ) kommen gerne wieder um mit den Kindern zu spielen, zu malen und Ihnen die heimischen Wildtiere und den Wald näher zu bringen !

Antworten
lädt ... Gefällt Nutzern Gefällt mir () Gefällt mir nicht mehr ()
  Nach oben