Stimme+
Schmierereien am Scheuerberg
Lesezeichen setzen Merken

"Einfach erbärmlich": Neckarsulmer Oberbürgermeister verurteilt Vandalismus

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Weinlehrpfad auf dem Scheuerberg findet sich eine "Ausländer raus"-Parole am begehbaren Fass. Es ist nicht der erste Fall von Vandalismus. Was die Stadt Neckarsulm nun vorhat.

Am Fass beim Weinlehrpfad auf dem Neckarsulmer Scheuerberg befinden sich Schmierereien. "Ausländer raus" steht auf dem Sandstein.
Am Fass beim Weinlehrpfad auf dem Neckarsulmer Scheuerberg befinden sich Schmierereien. "Ausländer raus" steht auf dem Sandstein.  Foto: Frank Wittmer / privat / Montage: HSt

Mit neuen Pflanzen, Bänken und Schildern wurde der Weinlehrpfad am Scheuerberg 2019 wiederbelebt. In diesem Jahr kamen dann noch ein Fass zum Reinklettern und Infotafeln dazu. Doch was sich so schön anhört, bietet immer wieder Fläche für Ärger.

Vor der offiziellen Eröffnung im Juli 2024 hatten Infotafeln mehrmals neu aufgestellt werden müssen. Zuerst hatte sich ein Fehler eingeschlichen, dann hatten Vandalen ein Schild zerstört. Nun gibt es einen weiteren Fall von Vandalismus am Weinlehrpfad.

Vandalismus in Neckarsulm: Parole am Weinlehrpfad auf dem Scheuerberg

"Ausländer raus" steht auf dem Sandstein, der als Sockel für das Fass am Weinlehrpfad dient. Winzer Daniel Bauer, der das Grundstück für das begehbare Weinfass von der Stadt pachtet, hat die Schmiererei entdeckt. "Da bin ich innerlich ausgeflippt", erzählt er unserer Redaktion. Seine Entdeckung meldet Bauer dem Neckarsulmer Citymanager – und postet ein Bild auf Facebook.

Die Schmiererei ist nicht die einzige: Auch auf einer Sitzbank und der Oberfläche eines Wanderwegs wurde geschmiert. Der Oberbürgermeister Steffen Hertwig vermutet, dass dieselben Täter dahinter stecken. Die Stadt lasse nun den gesamten Lehrpfad auf weiteren Vandalismus überprüfen.

Schmierereien am Weinlehrpfad: Stadt Neckarsulm erstattet Anzeige

"Die ausländerfeindlichen Schmierereien sind abstoßend und widerlich und werden so schnell wie möglich entfernt", bezieht der OB Stellung. Da es sich am Fass um Sandstein handelt, seien die Arbeiten aufwändig und teuer. Daniel Bauer vermutet sogar, dass Rückstände der Parole weiterhin lesbar sein werden, weil der Stein die Farbe aufgesogen haben könnte.

Da es sich nicht nur um einen "sinnlosen Akt des Vandalismus", sondern auch um eine "volksverhetzende Straftat" handle, will die Stadt laut OB Hertwig Anzeige erstatten. Auch auf Instagram postet der Amtsinhaber ein Video mit einer deutlichen Ansage.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Vandalismus in Neckarsulm: Zeugen sollen Wein erhalten

In seinem Statement gegenüber unserer Redaktion bedankt sich Hertwig bei "aufmerksamen Spaziergängern", die auf die Tat aufmerksam gemacht hätten. Er hat aber auch einen Kritikpunkt: "Allerdings hätten wir uns gewünscht, dass in diesem Fall zuerst das Ordnungsamt oder die Polizei verständigt worden wäre."

Daniel Bauer hingegen will sich bei der Zeugensuche beteiligen. Im Gespräch mit der Stimme verspricht er für sachdienlichen Hinweise eine Spende von einer Flasche Wein.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben