Überflutungen und Blitzeinschlag: Auswirkungen von Starkregen um Heilbronn und Hohenlohe
Eine Unwetterfront mit Starkregen und Sturmböen ist über den Raum Heilbronn und den Hohenlohekreis gerollt. Polizei und Feuerwehr mussten zu zahlreichen Einsätzen ausrücken. Auf der A81 in Richtung Stuttgart gab es wegen des Regens einen Unfall.
Überflutungen, umgestürzte Bäume, Blitzeinschlag: Eine Unwetterfront mit Starkregen und Sturmböen ist über den Raum Heilbronn und Hohenlohe gerollt und hat für zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Verletzt wurde niemand, berichtet die Polizei auf Stimme-Nachfrage.
Unwetter fegen über Heilbronn und Hohenlohe – Überflutungen und Blitzeinschlag in Haus
Wie die Polizei auf Stimme-Nachfrage bestätigt, sei es aufgrund des Starkregens zu einigen kurzzeitigen Überflutungen in der Heilbronner Innenstadt und in Böckingen gekommen. Dadurch seien Ampeln ausgefallen, Straßen überschwemmt und einige Geschäfte geflutet worden. In Böckingen waren deshalb einige Beamte im Einsatz, um den Verkehr zu regeln.

In Bad Rappenau, in Hohenlohe und im Kochertal seien durch die Unwetterlage einige Bäume umgestürzt. Zwei Mal seien Autos von den Bäumen getroffen worden. Verletzt wurde dabei niemand. Genauere Angaben konnte die Polizei am Dienstagmorgen nicht machen. Zudem schlug laut Polizeiangaben in Neckarsulm ein Blitz in ein Wohnhaus ein. Verletzte habe es laut Polizeiangaben keine gegeben, es habe lediglich „etwas gekokelt“.
Feuerwehr Heilbronn: Rund 50 Einsätze in Stadt und Landkreis
Fabian Müller, Kommandant der Heilbronner Berufsfeuerwehr, berichtet von rund 50 Einsätzen im Stadt- und Landkreis, nachdem die Gewitterfront um kurz nach 17 Uhr Heilbronn erreicht hatte. Schwerpunkt seien mit Wasser vollgelaufene Unterführungen gewesen, vereinzelt seien Keller und Tiefgaragen vollgelaufen. Ein Video des Instagram-Kanals "Heilbronner.Spotted" zeigt etwa eine überschwemmte Straße nahe des TUM Campus im Stadtgebiet.
Laut Feuerwehrkommandanten Müller seien die Heilbronner Innenstadt, Sontheim, Horkheim und Böckingen von den Überschwemmungen betroffen gewesen.
Unwetter mit Starkregen: Schachtdeckel in Talheim aus Verankerung gespült
Auch in Talheim ist es zu einem Einsatz wegen des Starkregens gekommen. Die Feuerwehr sei laut eigenen Angaben gegen 17:15 Uhr gerufen worden, weil sich aufgrund der „großen Wassermengen“ durch den Wasserdruck drei Schachtdeckel aus ihrer Verankerung gespült wurden. Geschehen sei dies im Bereich der Sontheimer Straße / Alter Rauher Stich und im Bereich Sontheimer Feld /Heilbronner Straße.

Alle Schachtdeckel konnten laut Feuerwehrangaben in Zusammenarbeit mit dem Bauhof wieder ordnungsgemäß eingesetzt werden. Der Einsatz sei nach Sicherung der Gefahrenstellen zügig beendet worden, heißt es weiter.
Unfall wegen Starkregen – Aquaplaning auf der A81
Am Dienstagmorgen teilt eine Polizeisprecherin auf Stimme-Nachfrage mit, dass sich der Starkregen auch auf der A81 in Richtung Würzburg bemerkbar gemacht habe. Bei einem Unfall bei Untergruppenbach habe ein Fahrer die Kontrolle verloren. Grund sei unangepasste Geschwindigkeit bei dem Regen gewesen. Das Auto prallte dadurch gegen ein anderes, vier Personen wurde leicht verletzt.
Stimme.de