Schaurige Altweibernächte im Erlebnispark Tripsdrill: Was man über das Grusel-Event wissen muss
Im Cleebronner Erlebnispark Tripsdrill steht mit den Schaurigen Altweibernächten nochmal ein Saisonhöhepunkt an. Trotz Nervenkitzels dürfen schon Zwölfjährige dabei sein.
Im September wurde der Tripsdrill mit gleich zwei unterschiedlichen Awards ausgezeichnet. Zum neunten Mal wurde der Park mit dem "European Star Award" als bester Themenpark Europas in der Kategorie "weniger als eine Million Besucher" geehrt. Vergeben wird der Preis von der Freizeittechnologie-Fachzeitschrift "Kirmes & Park Revue".
Schaurige Altweibernächte in Tripsdrill: Attraktion für die ganze Familie
Darüber hinaus erhielt Tripsdrill den Parkscout-Plus-Award als bester europäischer Themenpark in derselben Kategorie. Besonders erfolgreich war auch die Familienattraktion "Wilde Gautsche", die auf den zweiten Platz in der Kategorie "Beste neue Familienattraktion Europas" gewählt wurde.
Doch die Park-Betreiber ruhen sich auf ihren vielen Preisen - verliehen etwa auch vom Tourismus-Verband für Familienfreundlichkeit - nicht aus. Vor dem Saisonende am 3. November geben an vier Abenden im Oktober Gruseldarsteller nochmal alles, um Parkbesucher so richtig schaurig schön zu erschrecken: Es ist zum zehnten Mal Zeit für die Schaurigen Altweibernächte.

Erschreckende Überraschungseffekte
Am Wochenende 18. und 19. Oktober sowie am Freitag und Samstag, 25. und 26. Oktober, sorgen wieder zig Akteure des Vereins Mais Maze für Überraschungseffekte. Dann wird man nicht nur vorprogrammierte Schreie von den stimmungsvoll beleuchteten Großattraktionen hören, sondern auch unerwartete, wenn mal wieder jemand von einer Gruselfigur erschreckt wird.
Darsteller wurden gecastet
Von 18.30 bis 22.30 Uhr läuft an jedem der Abende das Grusel-Programm. Man darf gespannt sein, wer von den 16 Teilnehmern am Casting-Workshop von Mais Maze im April dabei sein wird. Zehn hatten dabei die Auswahlrunde bestanden und dürften nun theoretisch bei der zehnten Auflage der Veranstaltung Besucher das Fürchten lehren.

Brunnen verbirgt Düsteres
Doch auch wenn sich die Veranstalter mit vier Grusellabyrinthen und Nachtfahrten auf den Achterbahnen Karacho, Mammut und „G'sengte Sau“ zum ersten runden Geburtstag des Events besonders ins Zeug legen, bleibt das Programm familienfreundlich. Die Themenlabyrinthe sind allesamt schon für Kinder ab zwölf Jahren freigegeben: nicht nur "Endstation", "Unter die Haut" und "Im Bann des Abenteuers", sondern auch das neue "Mit allen Wassern gewaschen". Hier geht es um einen geheimnisvollen Brunnen: Vollbringt er Wunder und sorgt für ewige Jugend oder verbirgt er Düsteres?
Party bis tief in die Nacht
Neu zur Feier von "zehn schaurig schönen Jahren", so die Veranstalter, ist auch der „Schwof bei Nacht“ mit DJ und Partymusik. Hier ist der Getränkeausschank bis 1.30 Uhr geöffnet.
Altweibernacht-Eintrittskarten für das Grusel-Highlight gibt es, wie alle Freizeitpark-Tickets, im Tripsdriller Online-Shop etwas günstiger als an der Abendkasse. Das Kombiticket Altweibernacht plus Blitzpass ist allerdings schon ausverkauft. Und bei aller Familienfreundlichkeit: Kinder unter vier Jahren haben an dem Abend keinen Zutritt und unter 16-Jährige müssen von Eltern begleitet werden.


Stimme.de