„The Voice of Germany“-Gewinnerin Malou tritt bei Haigern Live auf
Von heute auf morgen wurde Malou zum Star. Mit ihrem Sieg bei „The Voice of Germany“ explodierten ihre Follower-Zahlen und seitdem jagt sie von einem Auftritt zum nächsten. Am Freitag (19. Juli) steht sie beim Festival Haigern Live auf der Bühne.
Der 8. Dezember 2023 ist ein schicksalhafter Tag für Malou Lovis Kreyelkamp. An diesem Tag entscheidet die junge Studentin das Finale der Casting-Show „The Voice of Germany“ für sich. Im Gespräch mit der Heilbronner Stimme erzählt die 25-Jährige was seitdem in ihrem Leben anders läuft, weshalb sie bisher noch kein Liebeslied veröffentlicht hat und warum sie sich ganz besonders darauf freut, am kommenden Wochenende beim Haigern Live Festival in Talheim zu spielen.
„The Voice of Germany“-Siegerin Malou: "Dieses Gefühl ist unbeschreiblich"
„Ich studiere Soziale Arbeit in Köln“, erklärt die sympathische Sängerin. „Das Studium möchte ich auf jeden Fall beenden.“ Noch vor wenigen Monaten musste sie sich mit mehreren Nebenjobs über Wasser halten. Heute tritt sie vor tausenden Menschen auf und kann „sich voll und ganz auf die Musik zu konzentrieren“. „Dieses Gefühl ist unbeschreiblich“, erläutert Malou.

Doch großer Erfolg könne auch mit viel Druck einhergehen – das sei ihr heute klar geworden. Über öffentliche politische Statements denke die Künstlerin heute viel intensiver nach. Malou: „Es ist für mich mega wichtig, mich zu Themen zu äußern, die gesellschaftlich gerade aktuell sind. Aber da bin ich noch dabei, meinen Weg zu finden. Bevor ich bei „The Voice“ war, habe ich mich beispielsweise viel zu feministischen Themen geäußert und auch Songs darüber geschrieben. Jetzt denke ich über Statements zweimal nach und überlege mir vorher genau, was ich denn auch wirklich teilen möchte, weil es einfach viel mehr Menschen mitbekommen, als zuvor.“
Trotzdem, erklärt Malou eindrücklich, liege es ihr am Herzen weiterhin für das einzustehen, woran sie glaubt: „Ich weiß auf jeden Fall, dass ich auch weiterhin beim Feministischen Kampftag, beim Christopher Street Day oder bei Fridays for Future auf der Bühne stehen möchte.“
Warum sich Malou für queere Menschen einsetzt
Malou gibt im Interview auch einen Vorgeschmack darauf, worauf sich ihre Fans in nächster Zeit freuen können: „Bald werde ich einige neue, coole Songs veröffentlichen. Auf jeden Fall werden auch einige queere Songs kommen – aber auch Songs zu anderen Themen.“ Malous Engagement für die queere Community resultiere einerseits aus ihrer eigenen Geschichte, andererseits aber auch aus dem Bedürfnis, Sichtbarkeit für die Belange queerer Menschen zu generieren. „Wir brauchen einfach ganz, ganz viele Menschen, die sich mit diesem Thema auseinandersetzen", sagt sie. "Ich bin selbst queer und finde es cool, wenn es eine Person gibt, die mich verfolgt und dadurch vielleicht merkt, dass es okay ist, queer zu sein.“
„Es gibt einen ganz besonderen Song, auf dessen Veröffentlichung ich mich schon besonders freue“, verrät Malou. „Es ist mein erstes Liebeslied. Vor einigen Jahren habe ich noch gesagt: ‚Ich werde niemals ein Liebeslied schreiben!‘ Für mich waren so viele andere Themen relevant. Und natürlich gibt man mit so einem Song auch ganz viel ganz Intimes von sich preis. Doch jetzt kann ich es kaum mehr abwarten, mein erstes Liebeslied zu teilen.“
Vorfreude auf das Haigern Live Festival in Talheim
Trotz all den Projekten und Veröffentlichungen, die in nächster Zeit anstehen, sticht ein Highlight für die Kölnerin ganz besonders heraus: Ihr Auftritt beim Haigern Live. „Ich bin schon mega aufgeregt, beim Festival Haigern Live zu spielen“, verrät Malou. „Es ist mein allererstes Mal auf der Bühne auf so einem großen Festival und das ist einfach ganz besonders für mich. Außerdem werde ich mit meiner Freundin und einer weiteren Freundin gemeinsam auf der Bühne stehen. Die beiden begleiten mich an der Gitarre, am Klavier und am Bass. Teilweise singen wir sogar zwei- oder dreistimmig. Das machen wir so in der Konstellation das erste Mal. Das ist für mich richtig aufregend. Ich bin jetzt schon nervös.“
Bestimmt wird die junge Künstlerin die Nervosität charmant weg lächeln und die Haigern-Besucher am kommenden Freitag ab 21 Uhr so verzaubern, wie sie es mit dem Fernsehpublikum von „The Voice of Germany“ getan hat, denn eines ist sicher: Wenn Malou am Mikro steht, dann sind große Gefühle vorprogrammiert.