Stimme+
Versorgungsunterbrechungen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Vergangene Woche: Haushalte im Landkreis Heilbronn kurz ohne Strom

  
Erfolgreich kopiert!

Im Landkreis Heilbronn waren in der vergangenen Woche mehrere Haushalte kurzzeitig ohne Strom. Netze BW äußert sich zu den Gründen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Netze BW bestätigen auf Nachfrage, dass es im Landkreis Heilbronn im Laufe der vergangenen Woche zu mehreren Versorgungsunterbrechungen gekommen ist. Betroffen waren die Gemeinde Oedheim und die Städte Neuenstadt am Kocher und Bad Friedrichshall.

Stromausfall im Landkreis Heilbronn: Für kurze Zeit Versorgung unterbrochen

In Oedheim sei es am Dienstag, 24. Juni, um 8:37 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung gekommen. „Ursächlich war ein technischer Defekt, genau genommen handelte es sich um einen Kabelfehler“, teilt Pressesprecherin Katharina Ryske mit. „Um 9:54 Uhr hatten alle Haushalte wieder Strom.“

Kabelfehler und Baggerbiss: Stromausfälle im Landkreis Heilbronn

In Neuenstadt und Oedheim kam es am Donnerstag, 26. Juni, jeweils um 13:42 Uhr zu einer Versorgungsunterbrechung. Auch hier waren Kabelfehler die Ursache für den Stromausfall.

In Oedheim hatten um 14:50 Uhr alle betroffenen Haushalte wieder Strom, um 15:22 Uhr in Neuenstadt. Im Stadtteil Kochendorf von Bad Friedrichshall kam es am Donnerstag, 26. Juni, um 16:15 Uhr durch einen Baggerbiss zu einer Stromstörung.

Netze BW bestätigt: Stromausfall in mehreren Gemeinden im Landkreis Heilbronn

Um 17:16 Uhr waren alle betroffenen Haushalte wieder mit Strom versorgt. „Für alle Stromausfälle gilt: In Abstimmung mit der Netzleitstelle haben die Monteure des Netze BW-Entstördienstes das Netz so umgeschaltet, dass der Strom um die Schadensstelle herumgeleitet und die Versorgung über einen anderen Strang wieder hergestellt wurde.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben