Heilbronner Streetart: Wie Ellen Fridenberg triste Kästen in Kunstwerke verwandelt
In Heilbronn gestaltet Ellen Fridenberg seit Jahren graue Trafohäuschen oder Verteilerkästen mit bunten Motiven. Viele Werke entstehen ehrenamtlich .

Ihre Kunstwerke begegnen jedem, der mit offenen Augen durch Heilbronn läuft: Ein bisher unscheinbares Häuschen hat eine Bank vor die Türe gesetzt bekommen, Blumenkästen, Klappläden und Weinreben. Alles nur aus Farbe. Und doch wirkt das Häuschen am Sattel in Richtung Weinsberg dadurch lebendig.
Heike Friedrich hat unter ihrem Künstlernamen Ellen Fridenberg schon einige Trafostationen oder Kabelverteilerkästen der Netzgesellschaft Heilbronn-Franken (NHF) bemalt. Zum Beispiel: Ein Lama liegt auf einem Sofa in der Wacksstraße, ein Hund thront auf dem Kopf eines nett dreinblickenden Opas in der Fleiner Straße. Motive, die vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Streetart in Heilbronn: Künstlerische Farbspiele auf Alltagsobjekten im Stadtbild
Die gelernte Konstrukteurin hat mit ihrem Hobby viele Streetart-Kunstwerke erschaffen. Doch nur für einen Teil der 23 Kunstwerke, die sie in Heilbronn bereits realisiert hat, bekommt die Mutter zweier Kinder Geld. Nur für das Verschönern von Trafostationen wird sie von der NHF beauftragt und bezahlt. Die Kabelverteilerkästen bemalt sie nach Absprache ehrenamtlich.
„Ich freue mich, wenn ich die Stadt freundlicher machen kann.“ Außerdem findet sie: „Es ist doch schöner, wenn meine Bilder auch zu sehen sind, als dass sie in meiner Schublade liegen.“ Während der Arbeit hat die 52-Jährige schon viel Schönes erlebt: „Neulich kam eine Frau vorbei und hat mich spontan umarmt.“
Von der Skizze zur bunten Wand: So entstehen Fridenbergs fantasievolle Motive
Die Heilbronnerin zeichnet die Motive daheim vor und überträgt sie vor Ort mit einer Art Transparentpapier auf die zu gestaltende Fläche. Dann coloriert sie die Bilder mit Acrylfarben.
Passend zum Standort „Mir ist es wichtig, dass die Motive zum Standort des Objektes und der Umgebung passen und dennoch bunt und fröhlich wirken“, erzählt Ellen Fridenberg. Oft kommen auf ihren Gestaltungen Tiere vor. Kein Wunder: Die Hundebesitzerin ist ein großer Tierfreund. So hat kürzlich auch ein Biber einen Platz auf einem Verteilerkasten in Heilbronn-Biberach gefunden...Info: meine.stimme-Heimatreporterin Heidrun Rosenberger hat Ellen Fridenberg zwei Mal beim Arbeiten in der Fleiner Straße getroffen und dies unter anderem in diesem Beitrag festgehalten.


Stimme.de