Viele Straßensperrungen im Raum Heilbronn: Hier gibt's kein Durchkommen
Bereits in der Ferienzeit wurden viele Straßen im Raum Heilbronn und im Hohenlohekreis saniert. Auch in den kommenden Tagen und Wochen müssen Verkehrsteilnehmer Umleitungen in Kauf nehmen.
„grüHN!“-Aktionstag: Heilbronner Allee am Samstag voll gesperrt
Unter dem Motto „grüHN!“ stellt die Stadt Heilbronn die Themen Klimaschutz, Mobilität und Nachhaltigkeit vom 16. September bis 8. Oktober in den Mittelpunkt. Das Herz der Aktionstage bilden der städtische Mobilitätstag und der Heilbronner Nachhaltigkeitstag am Samstag, 21. September, auf der Allee. An diesem Tag erwarten die Besucher von 10 bis 17 Uhr Info-Stände und Aktionen zum Mitmachen, wie beispielsweise eine Fahrradwaschanlage, eine Kindereisenbahn, ein Fahrsicherheitsparcours und vieles mehr.
Aus diesem Grund wird am Samstag, 21. September, die Allee von 7 bis 19.30 Uhr zwischen der Kreuzung Kaiserstraße/Allee und dem Theater für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert, und alle Parkhäuser bleiben erreichbar, teilt die Pressestelle der Stadt mit. Stadtbahnen und Linienbusse fahren wie gewohnt. Für Anlieger sind Querungsgassen freigehalten.
Heilbronn: Neuer Fahrbahnbelag in Biberach
Von Montag, 23. September, bis voraussichtlich Dienstag, 22. Oktober, finden in Heilbronn-Biberach Asphaltarbeiten in der Finkenbergstraße statt. Verschiedene Aufgrabungsarbeiten hatten den Zustand der Straße im Laufe der Zeit verschlechtert, sodass nun ein neuer Fahrbahnbelag eingebaut wird, teilt die Pressestelle der Stadt Heilbronn mit.
Um die Beeinträchtigungen für alle Verkehrsteilnehmenden so kurz wie möglich zu halten, ist die Finkenbergstraße in dem genannten Zeitraum zwischen der Bonfelder Straße und der Einmündung zur Hahnenäckerstraße voll gesperrt. Die Umleitung für den Auto- und Radverkehr erfolgt über die Hahnenäckerstraße und wird entsprechend ausgeschildert.
Die Bushaltestellen Finkenbergstraße und Hallenbad/Friedhof werden im Zuge der Fahrbahnerneuerung barrierefrei ausgebaut und können in dieser Zeit nicht angefahren werden. Der Busverkehr der Linien 8, 31 und 670 wird deshalb über die Hahnenäckerstraße und die Unterlandstraße geführt. Ersatzhaltestellen werden nicht eingerichtet.

Sperrung von Bahnübergängen zwischen Heilbronn und Schwaigern
Im Zuge des zweigleisigen Ausbaus der Stadtbahnstrecke zwischen Leingarten und Schwaigern, werden aufgrund von Gleisbauarbeiten verschiedene Bahnübergänge gesperrt.
Folgende Übergänge sind für den genannten Zeitraum gesperrt:
- Heilbronner Straße in Leingarten von Montag, 23. September bis Mittwoch, 25. September
- Bahnübergang Aussiedlerhöfe Heilbronn von Mittwoch, 25.September bis Freitag, 27. September
- Längelterstraße in Heilbronn von Montag, 30. September bis Mittwoch, 2. Oktober
Aus diesem Grund muss die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft (AVG) die Busse des Schienenersatzverkehrs (SEV) für die Stadtbahnlinie S4 temporär umleiten. Für die Verkehrsteilnehmer wird zusätzlich eine örtliche Umleitung ausgeschildert.
Bad Rappenau: Mehrere Straßen voll gesperrt
Gleich drei Straßensperrungen kommen auf Verkehrsteilnehmer in Bad Rappenau zu, kündigt die Stadtverwaltung an.
Wegen Baumfällarbeiten muss die Landesstraße 549 (Autobahnzubringer), zwischen der Abfahrt Bad Rappenau-Ost und der Einmündung L 1107 (Bonfeld/Gewerbegebiet Buchäcker), in der Zeit vom 25. bis voraussichtlich 26. September jeweils in der Zeit von 8.30 bis circa 16.30 Uhr voll gesperrt werden. Eine überörtliche Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
Wegen Baumfällarbeiten muss die K2037/ K3947 zwischen Siegelsbach und Neckarmühlbach vom 24. September bis voraussichtlich 25. September jeweils zwischen 9 und 18.30 Uhr voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet.
Wegen Pflasterarbeiten im Straßenbereich wird die Neckarstraße im Ortsteil Heinsheim in der Zeit vom 23. bis voraussichtlich 27. September voll gesperrt.
Bad Rappenau: Auf diesen Straßen finden bereits Bauarbeiten statt
Noch bis 19. Oktober sind die Potsdamer Straße zwischen den Einmündungen Kreisstraße und Schweriner Weg in Zimmerhof voll gesperrt. Ebenso ist der Einmündungsbereich Zwickauer Weg/ Potsdamer Straße, von der Vollsperrung betroffen.
Die Straße Im Weinberg im Ortsteil Wollenberg bleibt noch bis zum 27. September gesperrt. Das betrifft den Abschnitt zwischen den Einmündungen Deinhardstraße und Am Kirchberg.
Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten ist auch die Ludwigstraße in Babstadt noch bis 30. Oktober voll gesperrt. Die Strecke zwischen dem Kreisverkehr Obergimperner Straße und Linsenbergstraße sind nicht befahrbar. Grund dafür ist die Erneuerung der Wasserleitungen, die in mehreren Bauabschnitten erfolgt.
Feuerwehrübung in Hüffenhardt: Verkehrsbehinderungen auf der L530
Die Landesstraße 530 ist am Samstag, 20. September, von 19 bis etwa 22 Uhr zwischen Bad Rappenau-Wollenberg und Hüffenhardt, aufgrund einer Feuerwehrübung nur eingeschränkt befahrbar. Neben der Geschwindigkeitsreduzierung kann es ebenfalls zu kurzzeitigen Sperrungen kommen, heißt es auf der Webseite der Gemeinde Hüffenhardt. Lastwagen und Fahrzeuge mit geringer Bodenfreiheit werden im Vorfeld gebeten, die Strecke im genannten Zeitraum zu umfahren.
Lehrensteinsfeld: Ellhofener Straße (L1102) ab 7. Oktober voll gesperrt
Die Ellhofener Straße (L1102) in Lehrensteinsfeld ist von Montag, 7. Oktober bis voraussichtlich Freitag, 20. Dezember 2024, ab der Einmündung Willsbacher Straße bis zur Einmündung Seestraße voll gesperrt. Die Seestraße ist bereits nicht befahrbar. Grund für die Einschränkungen sind Tiefbauarbeiten, wie das Landratsamt Heilbronn mitteilt. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits am Montag, 23. September, starten.
Schöntal: Sperrung der K2327 zwischen Oberkessach und Weigental
Auch im Hohenlohekreis müssen zwei Straßen ausgebessert werden, teilt das Landratsamt mit. Davon betroffen ist die Kreisstraße 2327 zwischen Oberkessach und Weigental auf Schöntaler Gemarkung. Von Montag, 23. September, bis Freitag, 27. September 2024, gibt es auf der Strecke kein Durchkommen. Die überörtliche Umleitung erfolgt von Oberkessach über Unterkessach auf die Kreisstraße 2022 Richtung Leibenstadt zum Abzweig Weigental und umgekehrt.
Mulfingen: Sperrung der L1020 zwischen Ailringen und Hollenbach
Auch die Landesstraße 1020 zwischen Ailringen und Hollenbach ist aufgrund von Instandsetzungsmaßnahmen von Montag, 23. September, bis Freitag, 27. September 2024, gesperrt. Die Sperrung bezieht sich auf einen rund 50 Meter langen Abschnitt innerorts am Abzweig Hollenbacher Straße/Hofäcker. Die restlichen Zufahrten zu den Wohngebieten in Ailringen bleiben frei.
Die überörtliche Umleitung erfolgt von Mulfingen über die Landesstraße 1025 zum Abzweig Bachmühle auf die Kreisstraße 2388 Richtung Hollenbach zum Abzweig L1020 Richtung Ailringen und umgekehrt. Die Umleitung wird in beide Fahrtrichtungen ausgeschildert.
Sulzfeld: Zur Kerwe werden Straßen gesperrt
Zur Sulzfelder Kerwe werden Straßen gesperrt und Bushaltestellen verlegt. Für das Fest von Samstag bis Montag, 21. bis 23. September, werden die Hauptstraße zwischen Gartenstraße und Moltkestraße sowie die Mühlbacher Straße mit Marktständen bestückt sein. Der Verkehr wird umgeleitet über die Scheffelstraße, Hahngrundstraße, Moltkestraße sowie die Neuhöfer- und Mühlbacher Straße. Die überörtliche Umleitung aufgrund der Sperrung Ortsdurchfahrt Ochsenburg wird angepasst und ausgeschildert. Für Lkw gilt in der Friedrichstraße während der Kerwe ein Fahrverbot.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Hauptstraße wird die Bushaltestelle Amalienhof von Mittwoch, 18. September, bis Dienstag, 24. September, in die Scheffelstraße verlegt. Die Haltestelle Ortsmitte wird nicht angefahren. Vom 18. bis 20. September kann der Verkehr nicht von der Moltkestraße auf die Hauptstraße geführt werden. Die Umleitung erfolgt über die Friedrichstraße. Rund um das Marktgelände wird eine Zufahrt für Rettungsfahrzeuge freigehalten. Daher gilt in einigen Straßen ein Halteverbot.