Stimme+
Vor der Bürgermeisterwahl Massenbachhausen
Lesezeichen setzen Merken

Steffen Braun ist im Wahlkampf statt in den Flitterwochen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Steffen Braun hat sich als Erster um die Morast-Nachfolge in Massenbachhausen beworben. Als Bürgermeistersohn weiß der Beilsteiner Hauptamtsleiter, was auf ihn zukommt.

Steffen Braun möchte ein Bürgermeister auf Augenhöhe werden und möglichst viele Massenbachhausener schon vor der Wahl persönlich kennenlernen.
Steffen Braun möchte ein Bürgermeister auf Augenhöhe werden und möglichst viele Massenbachhausener schon vor der Wahl persönlich kennenlernen.  Foto: Schwarzbürger, Susanne

Er hat als Erster seinen Hut in den Ring geworfen: Steffen Braun. Der aktuell Haupt- und Ordnungsamtsleiter in Beilstein gab seine Kandidatur um das Bürgermeisteramt in Massenbachhausen einen Tag nach Start der Bewerbungsfrist bekannt. Dafür, dass er seine Unterlagen erst am 22. September in den Briefkasten des Rathauses geworfen hat, hat der 30-Jährige einen triftigen Grund: "Am 21sten habe ich geheiratet." Die eigentlich geplanten Flitterwochen wurden jedoch verschoben. Seine Frau Linda stehe hinter ihm: "Ich halte Dir den Rücken frei", habe sie gesagt. Auch sie arbeitet im öffentlichen Dienst, im Landratsamt. 

Papa Rüdiger Braun aus Abstatt ist Vorbild

Statt in den Urlaub zu dritt - Töchterchen Lou Amber feierte gerade ihren ersten Geburtstag - stürzte Braun sich in den Wahlkampf. In Massenbachhausen ist er seit Wochen Dauergast: in Betrieben und Einrichtungen, bei Vereinen sowie Events jeder Art. Dafür opfert er gerne seinen Urlaub, aber auch sein Arbeitgeber gewährt ihm Freizeit für Überstunden. Warum diese ganze Mühe? "Das war schon sehr lange mein Berufswunsch", erklärt Braun. Und: "Ich weiß, was auf mich zukommt." Denn: "Papa war es auch schon in Abstatt." Bis 2011 wirkte Rüdiger Braun 23 Jahre lang erfolgreich in der Gemeinde, in der sein Sohn heute noch lebt. 

"Ich habe gesehen, was mein Papa alles bewirken kann", erzählt Steffen Braun und denkt dabei etwa an ein Hochwasserereignis in Abstatt, zu dem er seinen Vater als Kind begleiten durfte: "Da kann man Menschen helfen." Das facettenreiche Amt passe zu ihm: "Ich bin ein Macher. Ein Innovator."

Vom Mechatroniker zum Verwalter: Lieber Menschen als Technik

Allerdings hat es Braun nach dem Abitur am Beilsteiner Christoph-Herzog-Gymnasium nicht gleich an die Verwaltungshochschule Ludwigsburg gezogen, wo er 2019 seinen Bachelor-Abschluss „Public Management“ ablegte und den Vertiefungsschwerpunkt zielstrebig auf "Führung im öffentlichen Sektor" gelegt hatte. Zu Schulzeiten reizte ihn auch der technische Bereich sehr. "Ich bin handwerklich begabt und wollte die Basics lernen." So lernte er zunächst Mechatroniker und strahlt noch heute stolz, wenn er verkündet: "Ich war Jahrgangsbester." 

Doch war ihm die Arbeit als Entwickler beim Lauffener Unternehmen Schunk anschließend zu "maschinenlastig und technikzentriert". Er wollte mehr mit Menschen machen. Die Praxis im Verwaltungsstudium hat ihm dann viel Freude gemacht. Braun schwärmt insbesondere von Praktika bei Bürgermeistern, die er zu Terminen begleiten durfte, aber auch von seiner Zeit als Gemeinderat in Abstatt: "Da habe ich dann nicht nur die Verwaltungsseite gesehen."

In kleiner Kommune hat man direkten Draht zum Bürger

Warum er sich in Massenbachhausen beworben hat: "Ich wollte in eine kleine Kommune, wo man den direkten Draht hat und vor Ort wahrgenommen wird." Außerdem sei die Infrastruktur gut, die Verwaltung intakt und: "Das rege Vereinsleben hat mich begeistert." Auch die "Wirtschaftskrise" würde er angehen, scherzt er im Hinblick auf das Fehlen, noch bis zum Wahltag, jeglicher Gastronomie. Just am 1. Dezember eröffnet im Vereinsheim am Sportplatz wieder ein Lokal.

Grundsätzlich könne Braun sich auch vorstellen, in die Kommune umzuziehen, "wir wohnen in Abstatt zur Miete". Schließlich, wird der Eishockeyfan, der sich mit Joggen und Radfahren fit hält, nicht müßig, zu betonen: "Ich will ein Bürgermeister auf Augenhöhe sein."

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben