Stimme+
Nach Urteil
Lesezeichen setzen Merken

Löwensteins Ex-Bürgermeister Klaus Schifferer erhält Strafe vom Landratsamt

  
Erfolgreich kopiert!

Im Dezember 2023 verurteilte das Landgericht Heilbronn den ehemaligen Bürgermeister von Löwenstein, Klaus Schifferer, wegen Vorteilsannahme. Dem folgte nun auch das Landratsamt Heilbronn.

Löwensteins ehemaliger Bürgermeister Klaus Schifferer stand wegen Vorteilsnahme im Jahr 2023 vor dem Landgericht Heilbronn.
Löwensteins ehemaliger Bürgermeister Klaus Schifferer stand wegen Vorteilsnahme im Jahr 2023 vor dem Landgericht Heilbronn.  Foto: Seidel, Ralf

Das Landratsamt Heilbronn hat gegen den ehemaligen Bürgermeister der Stadt Löwenstein, Klaus Schifferer (63, parteilos), eine Disziplinarstrafe wegen Vorteilsannahme verhängt. In einer Pressemitteilung heißt es, dass das Landratsamt eine Kürzung des Ruhegehalts in Höhe von 250 Euro monatlich für die Dauer von einem Jahr bestimmte.

Schifferer war im Dezember 2023 von der 8. Großen Strafkammer des Landgerichts Heilbronn unter Vorsitz des Richters Frank Haberzettl zu einer Geldstrafe von 120 Tagessätzen zu je 200 Euro verurteilt worden.

Löwensteins Ex-Bürgermeister Klaus Schifferer erhält weniger Ruhegehalt

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass Schifferer ein Auto von einem befreundeten Erdbauunternehmer im Wert von 33.000 Euro erhalten hatte, ohne dafür zu bezahlen. Zwei Verantwortliche des Erdbauunternehmens wurden ebenfalls verurteilt. Schifferer gilt damit als vorbestraft.

Im März 2023 habe das Landratsamt, nach der Mitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn über eine Strafsache, das Disziplinarverfahren wegen Vorteilsannahme eines Amtsträgers für die Dienstausübung gegen Schifferer eingeleitet, heißt es in der Meldung weiter.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben