Stimme+
Neckarsulm
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Sanierung der Neckarsulmer Ballei beginnt Mitte 2026

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein externes Projektmanagement soll Planung der 15 Millionen Euro teuren Aufträge übernehmen. Einige Frage sind noch strittig, wie zum Beispiel. Soll das Restaurant in der Festhalle Ballei wieder öffnen?

Die Ballei in Neckarsulm wird saniert. Nun soll ein Planungsbüro konkrete Aufträge erarbeiten.
Die Ballei in Neckarsulm wird saniert. Nun soll ein Planungsbüro konkrete Aufträge erarbeiten.  Foto: Seidel, Ralf

Die Sanierung der Ballei soll Mitte 2026 beginnen. Der Gemeinderat hat sich auf einen Kostendeckel von 15 Millionen Euro verständigt. Im Gespräch waren auch schon die Komplettsanierung oder ein Neubau, was aber bis zu 40 Millionen Euro gekostet hätte.

Ballei in Neckarsulm: Schäden am Dach haben erstmal oberste Priorität

Ein externes Projektmanagement soll nun die Planung übernehmen. Bis Jahresende hofft man, dass alle Aufträge vergeben worden sind. In erster Linie gehe es darum, Schäden im Dach zu beheben und das Gebäude energetisch zu sanieren, stellte Ingo Siedler, Leiter des Amts für Gebäudewirtschaft dar. 

Ab Mitte 2026 werden dann unter anderem Wärmeschutzverglasung und besserer Sonnenschutz den Aufenthalt in der „guten Stube“ der Stadt angenehmer machen. Strittig ist noch die Sanierung der Umkleiden und Sanitärräume, die wohl fast 1,3 Millionen Euro verschlingen wird. Auch über die – möglichst barrierefreie – Gestaltung der Außenanlagen für knapp vier Millionen Euro besteht noch keine Einigkeit. 

Der Kostendeckel wackelt noch nicht – aber es warten noch Überraschungen

Alle derzeit grob durchgeplanten Maßnahmen beziffern sich auf 13,2 Millionen Euro. Der Kostendeckel wackelt also noch nicht. Allerdings hat der Gemeinderat jetzt zusätzliche Planungs- und Verfahrenskosten in Höhe von einer Million Euro genehmigt. 

Alleine die unstrittige Dachsanierung wird mehr als fünf Millionen Euro kosten. Für die Glasfassade werden 2,9 Millionen Euro fällig, so die derzeitige Kostenschätzung. Die Lüftung beziehungsweise Kühlung soll 1,3 Millionen Euro kosten. Für die „Überarbeitung“ der Konferenzräume werden noch zwei Varianten untersucht: Zum einen die Nutzung mit reinem Catering, die zweite Variante ermittelt die Kosten für einen Restaurantbetrieb. 

Weiter mit Catering oder doch wieder ein Restaurant in der Neckarsulmer Ballei?

Bei der Vergabe der Aufträge soll also entschieden werden, ob der Restaurantbetrieb in der Ballei wieder aufgenommen wird oder es beim Catering bleibt. In der Kostenaufstellung ebenfalls noch nicht enthalten ist die Sanierung der Fassade aus Waschbeton. Hier muss noch untersucht werden, ob Korrosionen, Abplatzungen oder  Bewuchs Einfluss auf die Tragfähigkeit haben. Weitere Kosten von bis zu einer Million Euro sind drin. 

Schnellstmöglich begonnen werden soll die Dachsanierung, gefolgt von der Fassade als energetischem Abschluss und anschließend der Sanierung im Gebäude. Der laufende Betrieb, also die Nutzung der Sport- und Kulturhalle, soll im Zuge der Sanierung so weit wie möglich erhalten bleiben. „Zeitfenster für Sperrungen der Sporthalle werden jedoch für die Sanierung erforderlich werden.“ 

Kommentare öffnen
Nach oben  Nach oben