Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Zum Buga-Finale gibt es tägliche Wassershows

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Wasserspiele auf dem Karlssee sind nach wie vor beliebt. Ab dem 26. September bis zum letzten Tag der Buga können die Besucher jeden Abend eines der fünf Programme anschauen. Wie üblich variieren die Anfangszeiten.

Von Bärbel Kistner
Viele Besucher kommen mehrfach zur Wassershow. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Programme, vom Wassertropfen bis Flower Power. Foto: Andreas Veigel
Viele Besucher kommen mehrfach zur Wassershow. Insgesamt gibt es fünf verschiedene Programme, vom Wassertropfen bis Flower Power. Foto: Andreas Veigel  Foto: Veigel, Andreas

Darüber gab es sogar Streitgespräche zwischen Bekannten: Wie lange laufen die Wasserspiele auf der Buga? Ein Gerücht hielt sich hartnäckig, wonach die Shows auf dem Karlssee nur noch bis Ende August gezeigt werden sollen. Auch die Suche im Internet, im Veranstaltungskalender auf der Buga-Homepage, ergab zunächst für die Abende im September keinen Treffer - was für zusätzliche Verwirrung bei den interessierten Besuchern sorgte.

Bis zum letzten Buga-Tag gibt es jeden Abend Shows

Doch ein vorzeitiger Schluss der Spiele ist keineswegs der Fall. Im Gegenteil: Die Wassershows stehen nicht nur bis zum Ende der Bundesgartenschau am 6. Oktober donnerstags, freitags und samstags und am Mittwoch vor dem Tag der Deutschen Einheit auf dem Programm. Ab dem 26. September (ein Donnerstag) bis zum letzten Tag der Buga (ein Sonntag) können die Besucher jeden Abend eines der fünf Programme anschauen.

Die Anfangszeiten der Wasserspiele variieren. Sie richten sich wie gehabt nach den vorangegangenen Großveranstaltungen, etwa auf der Sparkassenbühne oder im Holzpavillon. Die Uhrzeit ist im Veranstaltungskalender online zu finden oder an den Info-Stelen an den Eingängen angegeben. Auch in der Heibronner-Stimme-Beilage sind die Termine abgedruckt. Die September/Oktober-Ausgabe erscheint am 28. August.

 

 

Viele Besucher sichern sich schon zwei Stunden vorher einen Platz 

Wie viele der mehr als 1,5 Millionen Buga-Besucher auch die Wassershows besucht haben, ist nicht erfasst. Fest steht, die Spiele erfreuen sich anhaltender Beliebtheit. Insbesondere an warmen Sommerabenden pilgern viele Buga-Besucher schon zwei Stunden vorher auf die Sommerinsel, um sich einen Platz in der ersten Reihe direkt am Karlssee zu sichern. Auch die Riples, die Wellenhügel, sind bei Wassershow-Besuchern beliebt. Viele kommen mit Picknick und Decke und harren geduldig aus, auch wenn die Vorführungen, wie zum Beispiel an den Abenden des Woodstock-Konzerts, erst um 23 Uhr beginnen. Doch selbst für Besucher, die erst kurz vor der Show kommen, sei genügend Platz vorhanden, heißt es bei der Buga.

4000 Liter Wasser pro Sekunde

Für die Wasserspiele wurden 200 Pumpen, rund 250 LED-Scheinwerfer und 50 Kilometer Kabel im Karlssee und Floßhafen verlegt. Bei der größten Show, "Der kleine Wassertropfen", schleudern die mehr als 200 schwenkbaren Düsen etwa 4000 Liter Wasser pro Sekunde bis zu 45 Meter in die Höhe. Die Mietkosten für die Anlage betragen rund 1,3 Millionen Euro. Ein Großteil der Kosten ist durch Sponsoren abgedeckt.


Kassenöffnung

An Tagen mit Wassershows schließen die Kassen mit Beginn der Spiele.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben