Region
Lesezeichen setzen Merken

Zivilcourage wird belohnt

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der Zivilcouragepreis „MUT! Tu was. Zeig Zivilcourage“ wird bereits seit 2011 in der Region Heilbronn verliehen. Selbstloses Engagement sowie beispielhafte Projekte sollen öffentlich gemacht werden, um andere Menschen zu couragiertem Verhalten zu animieren. Initiatoren des Preises sind das Netzwerk „MUT im Heilbronner Land“, das Polizeipräsidium Heilbronn, die Heilbronner Stimme, die Heilbronner Bürgerstiftung sowie der Präventionsverein „Sicher im Heilbronner Land e.V.“ Insgesamt werden pro Jahr 6.000 Euro ausgelobt.

Bürger, Organisationen und Schulen können sich in drei Kategorien bewerben oder vorgeschlagen werden: Einzelpreis „Spontanes Einschreiten“, Gruppenpreis und den Schulpreis „Projekte oder Aktionen zum Thema Zivilcourage“. Bei Bewerbungen um den Gruppen- oder Schulpreis sollte das Projekt oder die Aktion durch ein gefertigtes Video oder Fotos dokumentiert werden. 

Die Jury, die über die Preisvergabe entscheidet, ist bei der Höhe der jeweiligen Preisgelder variabel. Alle Bewerber werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens schriftlich informiert. 

Die Jury setzt sich wie folgt zusammen: 

  • Landrat Norbert Heuser, 1. Vorsitzender des Vereins „Sicher im Heilbronner Land“
  • Polizeipräsident Frank Spitzmüller und zweiter Vorsitzender des Vereins „Sicher im Heilbronner Land“
  • Roberto Monaci, Referat Prävention der Polizei Heilbronn
  • Elena Schön, Referatsleiterin Prävention der Polizei Heilbronn
  • Tilmann Distelbarth, Verleger und Geschäftsführer der Stimme-Mediengruppe 
  • Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme
  • Angelika Biesdorf, Heilbronner Bürgerstiftung 
  • Birgitt Wölbing, Heilbronner Bürgerstiftung

Zweimal pro Jahr findet die Jurysitzung statt. In dieser wird festgelegt, welche Bewerbungen honoriert und wann und wo die jeweiligen Preisverleihungen ausgetragen werden.

Bei Fragen gerne Herrn Monaci vom Polizeipräsidium Heilbronn, Referat Prävention, Telefon 07131 104-1042 oder E-Mail: heilbronn.pp.praevention@polizei.bwl.de oder Alexandra Becker, Heilbronner Stimme GmbH & Co. KG, Telefon 07131 615-587, E-Mail: alexandra.becker@stimme-mediengruppe.de, kontaktieren.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Vorschlag!

Mehr Informationen

www.aktion-tu-was.de

Mit diesem Formular können Sie sich für den Preis bewerben oder jemanden vorschlagen:

Bewerbungsart *

Ich/wir bewerbe/n mich/uns für den Zivilcouragepreis *

Name und Anschrift des Bewerbers/Vorgeschlagenen
Institution/Gruppe/Schule
Name, Vorname *
Anschrift *
Telefon
Telefon *
E-Mail
E-Mail *
Beschreibung: Wann oder wie haben Sie/hat der Vorgeschlagene Zivilcourage bewiesen? Welches Ihrer/seiner Projekte dreht sich um das Thema Zivilcourage? *
An welchem Datum fand das Ereignis statt bzw. in welchem Zeitraum wurde das Projekt abgewickelt?

Wenn Sie jemanden vorschlagen, füllen Sie bitte zusätzlich die nachfolgenden Felder mit Ihren eigenen Daten aus:
Name, Vorname
Anschrift
Telefon
Telefon *
E-Mail
E-Mail *


* = Pflichtfeld


Mehr zum Thema

Stimme+
Zivilcouragepreis 
Lesezeichen setzen

Zivilcourage kennt viele Gesichter: Beispiele aus dem Alltag



Mehr zum Thema

Stimme+
Spektakuläre Fälle 
Lesezeichen setzen

Für ihren mutigen Einsatz belohnt – Preisträger beim Zivilcouragepreis 2024 ausgezeichnet



Mehr zum Thema

Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Zivilcouragepreis: 7900 Euro für weitsichtige Schüler und beherzte Bürger 



Mehr zum Thema

Die Geehrten zwischen den Kooperationspartnern beim Zivilcouragepreis 2022: Insgesamt wurden sieben Fälle ausgezeichnet. Foto: Mario Berger
Zivilcourage
Lesezeichen setzen

Zivilcouragepreis: Mutige Helfer aus der Region werden für ihren Einsatz belohnt



Mehr zum Thema

Die Geehrten zwischen den Kooperationspartnern beim Zivilcouragepreis 2022. Zehn Preisträger wurden in insgesamt acht Fällen ausgezeichnet. 
Fotos: Ralf Seidel
Region
Lesezeichen setzen

Zivilcouragepreis würdigt Helfer für "beherztes, mutiges und spontanes Eingreifen"



Mehr zum Thema

Geehrte beim Fototermin zwischen den Kooperationspartnern vertreten durch Lisa-Maria Klesse, Karl Schäuble (von links), Hans Becker, Norbert Heuser, Herbert Meixner und Uwe Ralf Heer (von rechts).
Region
Lesezeichen setzen

Zivilcouragepreis 2021: Aufmerksame, tatkräftige und mutige Bürger in Eppingen geehrt



Mehr zum Thema

Zivilcouragepreis 2021
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Zivilcouragepreis: Mit Mut für Mitmenschen in Not eingesetzt



Mehr zum Thema

Die Preisträger und die Offiziellen, die die jeweiligen Einzelpreise übergeben haben, in gebührendem Corona-Abstand auf dem Heilbronner Marktplatz vor dem Rathaus.
Foto: Ralf Seidel
Region
Lesezeichen setzen

Zivilcouragepreis für mutige Taten in der Region


 


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben