Regen und Wolken in Heilbronn: Wie ist die Prognose für das Wochenende?
In Baden-Württemberg und anderen Teilen Deutschlands kam es zu starken Unwettern. Heilbronn kam glimpflich davon, trotzdem ist es am Freitag trüb. Ein Blick auf das Wochenende.

Die Unwetter trafen den Westen und Südwesten Deutschlands am Donnerstag mit voller Wucht. Wasser floss in Keller und auf die Straßen. Es kam zu Blitzeinschlägen und Zugausfällen. In Bayern starb ein Mann an einem Stromschlag, nachdem er seinen überfluteten Keller betreten hatte.
Heilbronn wurde von heftigen Unwettern verschont. Bis auf Regen und Wind war am Donnerstagabend vom stürmischen Wetter nichts zu spüren. Auch die Polizei hatte keine wetterbedingten Notfälle zu vermelden. In der Nacht auf Freitag hatte sich die Lage auch schon weitgehend entschärft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hob alle Unwetterwarnungen auf. Wie sind die Aussichten für das Wochenende?
Freitag in Heilbronn und Hohenlohe trüb und wolkig
Der Freitag sieht in der Region Heilbronn trüb und wolkig aus. Nach Angaben von "wetter.com" bleibt es bedeckt und windig, mit Temperaturen von bis zu 15 Grad. Böen können eine Geschwindigkeit von sechs bis 42 Kilometer pro Stunde erreichen. Warnungen vom DWD liegen keine vor.
In Hohenlohe sieht es etwas freundlicher aus. Für Öhringen sagt "wetter.com" ebenfalls 15 Grad voraus, im Verlauf des Tages gibt es ab Nachmittag einen Mix aus Wolken und Sonne. Hier bewegen sich die Böen bei möglichen Geschwindigkeiten von acht bis 41 Kilometer pro Stunde.
Wettervorhersage für Samstag und Sonntag: So wird es am Wochenende
Die Sonne zeigt sich am Samstag in Heilbronn vereinzelt am Himmel. Ansonsten bleibt die Wolkendecke geschlossen. Immerhin klettert das Thermometer auf 20 Grad. Abends ist Regen vorhergesagt, bei Werten von 14 bis 17 Grad. Der Sonntag bleibt unbeständig mit Wolken und Regen. Die Höchstwerte liegen bei 18 Grad.
"In Öhringen wechseln sich am Morgen Wolken und Sonne ab", heißt es auf der Seite von "wetter.com" für den Samstag. Die Temperaturen können am Tag 19 Grad erreichen. Besonders am Abend bleibt es grau und bedeckt. Auch der Sonntag bleibt trüb. Immer wieder kann es regnen, und die Temperaturen liegen bei 14 bis 17 Grad. Auch nachts kann es regnen und es kühlt auf 12 Grad herab.
Sommer in Baden-Württemberg legt eine Pause ein
Wie der DWD angibt, sieht die Vorhersage für den Rest Baden-Württembergs nicht besser aus. " Schwacher bis mäßiger West- bis Südwestwind mit frischen, in hohen Lagen starken bis stürmischen Böen", schreibt der Wetterdienst für Samstag. Auf dem Feldberg kann es zu Sturmböen kommen. "Am Sonntag meist starke Bewölkung und zeitweilig Regen oder Schauer. Vereinzelt Gewitter mit stürmischen Böen nicht ausgeschlossen", lautet zudem die Prognose für den Sonntag.
Auch der Montag wird windig in Baden-Württemberg, und es kann zu örtlichen Schauern kommen. Nach dem sonnigen Feiertag am 1. Mai sind das trübe Aussichten – erstmal kommt der Sommer also nicht in die Region zurück.