Wetterphänomen: Saharastaub zieht über Region Heilbronn – "Blutregen" möglich
Warme Luft aus dem Süden hat Saharastaub nach Baden-Württemberg transportiert. An Karsamstag ist der Himmel über der Region gelblich gefärbt. Das Phänomen wird vermutlich schon bald ein Ende haben.

Auffällig gelb und milchig ist der Himmel am Vormittag des Karsamstags über der Region. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) auf Stimme-Nachfrage bestätigte, ist derzeit eine erhöhte Saharastaub-Konzentration in der Atmosphäre wahrnehmbar.
Der Staub zieht in sogenannten Altostratus-Wolken aus südlicher Richtung in einer Höhe von 5 bis 6 Kilometern über das Land. Das sorgt für eine gelblich-trübe Färbung des Himmels. Aber auch für niedrigere Temperaturen als zunächst prognostiziert, da die Staubpartikel die Sonnenstrahlen am Erwärmen der Luft hindern.
Das Saharastaub-Phänomen trat am Samstagmorgen vor allem in westlichen Landesteilen auf, könnte aber bis zum Nachmittag auch in Richtung bayrische Grenze zu sehen sein.
Saharastaub am Himmel - "Blutregen" möglich
Das Schauspiel dürfte aber spätestens in der Nacht ein Ende finden. Mit einem herannahenden Tiefausläufer und einsetzendem Niederschlag werde der Saharastaub förmlich "ausgewaschen", wie der DWD-Sprecher mitteilte.
Ein Besuch in der Autowaschanlage oder das Reinigen von Fensterscheiben könnte sich unter Umständen heute nicht lohnen. Denn mit dem Regen – wegen der rötlichen Färbung auch Blutregen genannt – kann es auf auf Autos, Straßen und Fensterscheiben staubig werden.
Hier gibt's Tipps, wie man Saharastaub vom Auto entfernt.
Wie wird das Wetter bei der Ostereiersuche?
Doch wie geht es nach dem möglichen Blutregen weiter? Die Experten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) erwarten durchwachsene Osterfeiertage in Baden-Württemberg. Für die Ostereiersuche am Sonntag sieht es aber ganz gut aus. Zumindest tagsüber soll es trotz Bewölkung trocken bleiben, so die Prognose. Die Temperaturen liegen demnach zwischen 14 und 20 Grad im Südwesten.
Pünktlich zum Wochenstart ändert sich dem DWD zufolge das Wetter wieder. Schon in der Nacht zum Ostermontag tritt demnach verbreitet Regen auf. Tagsüber werde es stark bis stürmisch böig, sagte der Sprecher. Immer wieder sei mit Schauern und Regen zu rechnen. Und das ändert sich so schnell nicht mehr. In der kommenden Woche bleibt es unbeständig.