Warme Jacken sind begehrt: Benefizaktion vor der Aufbaugilde wird gut angenommen
Gulasch, Kleidung, Schlafsack: Obdachlose und Bedürftige erhalten eine warme Mahlzeit und Geschenke.

"Habt ihr was für mich?" Eine nicht ganz aufrecht stehende Frau schiebt ihr Fahrrad nah an den Nikolaus heran. "Aber natürlich", meint der freundlich und reicht ihr einen kleinen Stollen. Das ist aber nicht alles, es gibt auch Gulasch mit Spätzle, etwas zu trinken und bei Bedarf Kleidung oder einen Schlafsack. Franz Abfalder hat gemeinsam mit dem FC Union Heilbronn (FCU) und "Anpfiff ins Leben" eine zweitägige weihnachtliche Benefizaktion für Obdachlose und Bedürftige organisiert.
Umzug von der Viehweide zum Secondhand-Kaufhaus
Im vergangenen Jahr fand die Aktion noch auf der Viehweide beim FCU statt. Doch der organisierte Shuttlebus wurde kaum genutzt, die Hemmschwelle war zu groß. Deswegen haben sie es diesmal auf den Parkplatz vor dem Secondhand-Kaufhaus der Aufbaugilde verlegt. "Das war auf jeden Fall die richtige Entscheidung, heute Mittag war ordentlich was los", berichtet Abfalder. Zwischenzeitlich seien fast alle Tische besetzt gewesen. "Wir haben für 400 Leute gekocht, ich denke, dass jetzt so 150 Portionen rausgegangen sind", überschlägt Cem Kara, der am Herd stand, am Nachmittag. Darunter waren auch die Mitarbeiter des Kaufhauses, die sich ebenfalls über eine warme Mahlzeit freuten.
Das Essen ist die eine Sache, Kleidung und haltbare Lebensmittel die andere. "Einige wussten schon vom letzten Mal, was es gibt, auf die neuen Jacken haben sie sich regelrecht gestürzt", erzählt Abfalder erfreut. Auch die original verpackten Schlafsäcke sind schon fast alle weg, ein paar sind für den nächsten Tag reserviert. Die Helfer vom Kältebus waren auch da und haben Ruck- und Schlafsäcke sowie Isomatten für ihre Klientel mitgenommen.
Soziales Engagement gehört zum Konzept
Maren sortiert einen neuen Sack Kleidung, der gerade abgegeben wurde. Die 43-Jährige ist Bürgergeldempfängerin und war vergangenes Jahr schon dabei. "Eigentlich bin ich nur zum Essen gekommen und weil ich dem Franz Kinderzahnbürsten bringen wollte, und jetzt bin ich für die Ausgabe zuständig", erzählt sie und lacht. Eine neue Jacke hat sie auch schon bekommen und zwei schöne Arbeitshosen. Sulejmani trägt ebenfalls eine neue Jacke und probiert jetzt noch einen schwarzen Mantel an. "Toll, dass es hier was für die Leute gibt, morgen werde ich sicher auch noch mal zum Essen kommen", erzählt der 25-jährige Stammgast im Erfrierungsschutz. Da sei die Aufbaugilde zuständig, da kämen sicher noch mehr Leute, ist er überzeugt.
Dietmar Pfähler, Vorsitzender von Anpfiff ins Leben, würde es freuen. Denn dann werden auch die Jugendspieler vom FCU da sein, schließlich gehört neben Fußball und schulischen Leistungen auch soziales Engagement zum Konzept. "Jetzt sind die halt noch in der Schule, da muss der Chef selber ran, aber der macht das richtig gern", meint er lachend.

Stimme.de