Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Unternehmerin und Profi-Boxer vereint gegen Erdogan

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Kamer Topal ist eine Kämpfernatur. Die Heilbronnerin setzt sich für Integration ein und unterstützt mit ihrer Firma Optum den deutsch-türkischen Boxweltmeister und Erdogan-Gegner Ünsal Arik.

Von Manfred Stockburger
Der deutsch-türkische Box-Profi Ünsal Arik gehört zu den schärfsten Erdogan-Kritikern. Die Heilbronner Unternehmerin Kamer Topal sponsert ihn.
Foto: privat
Der deutsch-türkische Box-Profi Ünsal Arik gehört zu den schärfsten Erdogan-Kritikern. Die Heilbronner Unternehmerin Kamer Topal sponsert ihn. Foto: privat  Foto: Optum

Sie weiß, was es heißt, sich durchzuboxen. Als Tochter eines sogenannten Gastarbeiters ist Kamer Topal in Heilbronn aufgewachsen − in einfachsten Verhältnissen. Heute lebt die alleinerziehende Mutter in einer schicken Penthouse-Wohnung. Geschafft hat die kämpferische Frau den Aufstieg in die Beletage als Unternehmerin.

Optum heißt ihre vor 14 Jahren gegründete Firma − ein Personaldienstleister, der auf die Vermittlung und den Verleih von Fachkräften aus Industrie, Medizin und Gesundheitswesen spezialisiert ist. Etwa 70 externe Mitarbeiter hat ihre Firma derzeit, viel größer möchte sie nicht unbedingt werden. Jedenfalls nicht schnell: Gesundes Wachstum soll es sein.

Werte vor Zahlen

"Mein Unternehmen lebt Integration und unterstützt Menschen in allen Lebenssituationen", sagt Topal, die von Haus aus Bautechnikerin ist. "Wir sind in verschiedenen Vereinen, Serviceclubs sowie an Hochschulen und deren Projekten engagiert." Wichtiger als Zahlen sind der Heilbronner Türkin, wie sie sagt, ihre Werte: Fairness, Toleranz, Verständnis − und Wirtschaftlichkeit nach ethischen Normen. "Es kommt oft vor, dass ich Mitarbeitern, deren Deutsch nicht so gut ist, bei Behördengängen helfe", nennt sie ein Beispiel.

Inzwischen gehören zu ihren Beschäftigten Italiener, Deutsche, Bulgaren, Griechen, Türken − und Menschen aus dem Balkan. "Bis die Approbation durch ist, kann das bei Apothekern aus Bosnien einige Zeit dauern. Dabei unterstützen wir sie", sagt die 39-jährige Chefin.

Fight mit politischer Note

Der nächste Fight der zierlichen Powerfrau hat eine politische Note: Kamer Topal unterstützt den Boxweltmeister Ünsal Arik, der ein ausgesprochener Kritiker des türkischen Präsidenten Recep Tayyib Erdogan ist. "Dieses Land gehört Atatürk, nicht Tayyib", stand auf einem T-Shirt, das sich der Deutsch-Türke 2014 nach einem Kampf in der Türkei überstreifte. Atatürk setzte bei der Gründung der Türkei die strikte Trennung von Staat und Religion durch, Erdogans Partei AKP hingegen ist religiös geprägt.

 

 

Vergangene Woche war Ünsal Arik Gast bei Dunja Hayali im ZDF-Morgenmagazin, weil ihm in der Türkei wegen Beleidigung des Präsidenten der Prozess gemacht werden soll: Ihm drohen 15 Jahre Haft.

Kämpfernatur an Ariks Seite

Bei Kamer Topal kommt Ariks Engagement gut an. Einige seiner Sponsoren hätten sich aber zurückgezogen, erzählt Arik im Frühstücks-TV.

Gegen Yavuz Ertürk, einen Erdogan-Fan, wird Arik wohl im Februar in den Ring steigen, erzählt Kamer Topal. Mit ihr hat er eine Kämpfernatur an seiner Seite.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben