Stimme+
Lauffen und Untergruppenbach
Lesezeichen setzen Merken

Start in die Freibadsaison: So lief das erste warme Wochenende

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Freibadsaison ist gestartet in Lauffen und Untergruppenbach. Bei sommerlichen Temperaturen heißt es: Abkühlen mit der Neckarschlange und am Schorlebecken.

von Stefanie Pfäffle
Man sieht's, das macht bei frühsommerlichen Temperaturen richtig Spaß: Freunde und Geschwister auf der neuen Rutsche im Freibad Lauffen.
Man sieht's, das macht bei frühsommerlichen Temperaturen richtig Spaß: Freunde und Geschwister auf der neuen Rutsche im Freibad Lauffen.  Foto: Seidel, Ralf

Endlich Sonne! Endlich geht"s ins Freibad! Wobei: So lange ist das ja noch gar nicht möglich. Schließlich sind die meisten Außenschwimmbäder ja erst am 1. Mai in die Saison gestartet. Aber gefühlt macht das Wetter an diesem Wochenende eben endlich mit. Sommerliche Temperaturen, nur ein paar Wattewölkchen sind am Himmel zu sehen. Mal schauen, was in den Freibädern in Untergruppenbach und Lauffen so los ist.

"Es fehlen noch diese berühmten drei heißen Tage am Stück. Vorher ist in keinem Bad richtig was los", sagt Gunter Stamm, seit diesem Jahr als Meister für Bäderbetriebe in Untergruppenbach im Einsatz. Ein typischer Saisonstart also. Pfingsten sei oft das erste Hoch.

Freibad in Untergruppenbach: Zum 50-Jährigen ist einiges geboten

In Untergruppenbach wurden die Becken heuer zu 80 Prozent mit Brunnenwasser gefüllt. Obwohl der Großteil mit Solar beheizt wird, liegt die Wassertemperatur schon bei über 24 Grad. Man hat diesen Sommer noch großes vor. Schließlich wird erst vom 12. bis 14. Juli das 50-jährige Jubiläum mit zahlreichen Attraktionen, Livemusik und einer SWR3-Dancenight gefeiert. Dafür biegt die Saison aber schon Ende August auf die Zielgerade ein, weil dann die große Sanierung startet.

Zeit also, anzuschwimmen, denkt sich wohl auch eine Gruppe Freunde. "Sonntags 20 Bahnen - und dann ein Hopfengetränk, das ist unser Ritual", sagt Amelie Möhle aus Untergruppenbach-Donnbronn. Die Freunde sind alle Dauerkartenbesitzer und lieben das heimische Freibad. Ein großes Gelände und gleichzeitig überschaubar, für jedes Alter was dabei - und nicht zu vergessen: das Schorlebecken, also der Kiosk mit externem Biergarten.


Freibad-Besucher: "In Untergruppenbach weniger überfüllt als in Heilbronn"

Im Planschbereich ist am meisten los. "Es ist schönes Wetter, und die Kinder können hier spielen", sagt ein Papa zufrieden. Dafür fährt der 44-Jährige auch gerne von Heilbronn nach Untergruppenbach. "Hier ist es nicht so überfüllt, es ist alles da, ganz entspannt eben."

Lena (7, links) und Lilli (6) schwimmen gern in Untergruppenbach.
Lena (7, links) und Lilli (6) schwimmen gern in Untergruppenbach.  Foto: Pfäffle, Stefanie

Benni (10) und Max (9) sowie Lena (7) und Lilli (6) toben währenddessen durchs Nichtschwimmerbecken. Die Mädels sind schon richtige Stammgäste und die Jungs lieben es, mit dem Ball zu spielen, aber auch richtig Bahnen zu schwimmen.

Freibad Lauffen: Viel Vergnügen mit neuer Erlebnisrutsche

Ortswechsel: Das Freibad Ulrichsheide in Lauffen hat erst am Samstag seine Tore zum ersten Mal geöffnet. Hier wird inzwischen aus Umweltgründen ausschließlich mit Solar beheizt. Die Wassertemperatur beträgt 20 Grad im Schwimmerbecken. "Die Leute wissen, dass wir nicht mehr mit Gas heizen - und dann passt das auch. Wenn es früher mal noch etwas kälter im Becken war, gab es Beschwerden", sagt Betriebsleiter Marat Zehner schmunzelnd. Für das erste Wochenende findet er den Besuch ganz gut.

Leonard Keller beim Sprung ins kühle Nass im Freibad Lauffen.
Leonard Keller beim Sprung ins kühle Nass im Freibad Lauffen.  Foto: Seidel, Ralf

Die anwesenden Kinder werfen sich begeistert die neue Erlebnisrutsche hinab. 62 Meter lang und zehn Meter hoch, wurde diese am Samstag eingeweiht und von Bürgermeisterin Sarina Pfründer feierlich auf den Namen Neckarschlange getauft. Sibylle Deitel hat das Wochenende herbeigesehnt. Die 50-Jährige gehört zu den klassischen Freibadschwimmern, verzichtet also aufs Hallenbad - und ist prompt sowohl am Samstag als auch am Sonntag im Becken. "Die 50-Meter-Bahnen sind top. Es ist wirklich ein schönes Freibad", sagt die Lauffenerin. Die Temperaturen im Wasser dürften noch etwas steigen, aber trotzdem spult sie an beiden Tagen 1000 Meter ab. "In der vergangenen Saison war ich 70 Mal hier. Ich peile so drei Besuche pro Woche an."

Freibäder in Lauffen und Untergruppenbach: die Öffnungszeiten

Das Freibad Ulrichsheide in Lauffen ist seit Samstag, 11. Mai, wie folgt geöffnet: Donnerstag bis Dienstag jeweils von 8.30 bis 20.30 Uhr, Mittwoch von 8.30 bis 17 Uhr. Frühbadetage werden jeweils dienstags und donnerstags von Mitte Mai bis Mitte August angeboten, danach je nach Wetterlage und Frequentierung. Das Freibad öffnet an diesen Tagen um 6 Uhr.

Familie Keicher planscht vergnügt im Freibad Untergruppenbach.
Familie Keicher planscht vergnügt im Freibad Untergruppenbach.  Foto: Seidel, Ralf

Das Freibad Untergruppenbach startete bereits am Mittwoch, 1. Mai, in die Freibadsaison 2024. Die täglichen Öffnungszeiten wurden für diese Saison von Montag bis Sonntag, jeweils von 8 bis 20 Uhr festgelegt. Das voraussichtliche Ende der diesjährigen Freibadsaison in Untergruppenbach ist wegen der anstehenden Sanierungsarbeiten schon Ende August.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben