Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Schüler nehmen Rücksicht auf den Nebensitzer

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Ende der Maskenpflicht im Unterricht: Jugendliche des Schulzentrums Möckmühl reden über die kommende Woche.

Jugendliche des Schulzentrums Möckmühl sprechen über das bevorstehende Ende der Maskenpflicht. Foto: Simon Gajer
Jugendliche des Schulzentrums Möckmühl sprechen über das bevorstehende Ende der Maskenpflicht. Foto: Simon Gajer

Es ist ein Rätsel, das Schulen im Land am Freitagvormittag nicht lösen können. Familien und Lehrer wollen wissen, wie es mit der Maskenpflicht am Montag weitergeht. Das Kultusministerium bleibt zur Unterrichtszeit Antworten schuldig, erst am Nachmittag kommt die lange ersehnte Mail aus Stuttgart, die Klarheit liefert: "Unter bestimmten Voraussetzungen entfällt die Maskenpflicht nun im Klassenzimmer beziehungsweise Betreuungsraum." Es geht darin um das Ende der generellen Maskenpflicht im Klassenzimmer und Ausnahmen. So muss der Schutz weiterhin getragen werden, wenn sich Schüler im Raum bewegen. Am Vormittag, als so vieles unklar ist, bleiben Jugendliche des Schulzentrums Möckmühl trotzdem gelassen.

Am Freitagvormittag liegen den Schulen noch keine Informationen vor

Maske ab Montag? Es zur Unterrichtszeit am Freitag nicht zu wissen, das sei zwar "blöd für uns, es ist aber keine einfache Entscheidung", zeigt Leonie Saur Verständnis dafür, dass es noch keine Antworten gibt. Es gehe schließlich um sehr viele Kinder und Jugendlichen im Land. Ob die Maskenpflicht fällt oder nicht, für Emily Kaiser macht es keinen Unterschied: Den Schutz hat sie ohnehin immer dabei. "Ich brauche die Maske zum Zugfahren."

 


Mehr zum Thema

Unterricht ohne Maske: Achtklässler der Ludwig-Frohnhäuser-Schule in Bad Wimpfen.  Foto: Simon Gajer
Stimme+
Region
Lesezeichen setzen

Keine Masken mehr im Unterricht ab Montag


Das Schulzentrum setzt auf digitale Lernplattformen. Das weiß die Gruppe zu schätzen, gerade auch jetzt wieder, wenn womöglich kurzfristig die Informationen kommen. "Die Schulen versuchen alles, um mit uns in Kontakt zu bleiben", sagt Leo Hamberger aus der elften Klasse. Ursprünglich hatte das Kultusministerium gesagt, dass die Maskenpflicht im Unterricht im neuen Schuljahr nur zwei Wochen gilt. Daraus wurden mehr. Leo Hamberger wunderte sich zwar über die Verlängerung, "ich fühle mich aber besser geschützt". Maske oder nicht: "Sie ist zum Alltagsgegenstand geworden", sagt Joas Walch.

Jugendliche nehmen aufeinander Rücksicht

Die Maskenpflicht an Schulen ist umstritten. Manche fordern, dass der Schutz abgelegt wird. Für andere wiederum gehört die Bedeckung zu einem Baustein, um Präsenzunterricht gewährleisten zu können. Am Schulzentrum Möckmühl wollen Jugendliche Rücksicht aufeinander nehmen, sollte es keine Pflicht mehr geben. Längere Klassenarbeiten will Emily Kaiser ohne Schutz schreiben. Im Unterricht aber will sie erst einmal ihre Nebensitzerin fragen: Wie steht sie zum Schutz? "Ich werde mich nach ihr richten." Das sieht Joas Walch genauso. "Ich schaue nach meinen Nachbarn."

 


Mehr zum Thema

Aufgezogene Spritzen mit dem Biontech-Impfstoff.
Stimme+
Mainz
Lesezeichen setzen

Biontech und Pfizer beantragen Impfstoff-Zulassung für Kinder


Jugendliche fühlen sich in der Klassengruppe sicher. Leonie Saur will den Schutz abnehmen, "auf jeden Fall", wie sie sagt. "Wir werden schließlich getestet." Die regelmäßigen Tests in der Schule sind auch mit ein Grund, weshalb Leo Hamberger sich vorstellen kann, die Maske tatsächlich abzulegen. "Aber erst nach den Testungen."

Die Mimik fehlt im Unterricht

Am Schulzentrum Möckmühl haben sich die Jugendlichen an den Unterricht mit Gesichtsschutz gewöhnt. Auch wenn es manchmal schwer sei, jene Mitschüler zu verstehen, die leise sprächen, erzählt Leonie Saur. Leo Hamberger berichtet davon, wie wichtig es manchmal sei, das Gesicht des anderen zu sehen. Kommt jemand im Unterricht mit? Verzieht er die Miene? Ohne den Gesichtsausdruck zu sehen, tun sich Lehrer manchmal schwer.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben