Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Schnee bis ins Flachland - und fast alle freut's

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Eine Woche vor Weihnachten fällt in der Region der erste Schnee und sorgt für kurzzeitige Winterstimmung. Lange bleibt es aber nicht kalt. Der Deutsche Wetterdienst erwartet schon wieder steigende Temperaturen.

Von unserer Redaktion
Gleich am Sonntagmorgen ging es für einige Winterfreunde raus in die Natur. Auf dem Schlitten lässt sich der erste Schnee wunderbar genießen.
Foto: Mario Berger
Gleich am Sonntagmorgen ging es für einige Winterfreunde raus in die Natur. Auf dem Schlitten lässt sich der erste Schnee wunderbar genießen. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Gut eine Woche vor Weihnachten ist am Sonntag in der Region der erste Schnee in diesem Winter gefallen. Am frühen Morgen rieseln die Flocken Richtung Erde und verwandeln die Region in eine weiße Winterlandschaft.

Keine weißen Weihnachten in Sicht 

Auch die neue Woche könnte im Bergland glatt beginnen. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes sei dort mit Schneeregen und Schnee zu rechnen. „In den mittleren und niederen Lagen gehen wir von leichtem Regen aus“, sagte ein Sprecher am Sonntag. Die Temperaturen liegen am Montag bei maximal 5 Grad rund um Heilbronn und 1-2 Grad im Bergland.

Wenig Hoffnung machen die Meteorologen all jenen, die sich eine weiße Weihnacht wünschen. „Wer dann Schnee sehen möchte, müsste in die Alpen und in die östlichen Mittelgebirge fahren“, sagte der Sprecher.


 

Schneebälle fliegen durch die Luft

Monika Wöhr blickt am Sonntagvormittag frohgelaunt auf die weiße Pracht, die sie in ihrer Hauseinfahrt gerade zusammenschiebt. Das Schneeschippen macht der Cleebronnerin überhaupt nichts aus. "Das ist doch herrlich. Es dürfte allerdings ein wenig mehr sein", sagt sie. Ihre beiden dick eingepackten Enkel Nelis (4) und Nick (7) sind überglücklich über den ersten Schnee, der am Sonntagmorgen einladend auf den Straßen und Feldern liegt und werfen Schneebälle in die Gegend.

Schneemann neben dem Weihnachtsbaum

Vasil (12) und Duygu (7) haben unterdessen direkt neben dem großen geschmückten Weihnachtsbaum an der Theodor-Heuss-Straße in Heilbronn-Klingenberg einen Schneemann gebaut. Mit Augen aus Erdnüssen und einer riesigen roten Möhren-Nase.

Um 6.30 Uhr mit dem Streufahrzeug unterwegs

Thomas Huber ist mit dem Schneepflug in Obersulm im Einsatz.
Foto: Kümmerle
Thomas Huber ist mit dem Schneepflug in Obersulm im Einsatz. Foto: Kümmerle  Foto: Kümmerle, Jürgen

Thomas Huber aus Eschenau war deutlich früher dran als Monika Wöhr und die Kinder. Um 6 Uhr ging bei ihm der Alarm ein. Eine halbe Stunde später sitzt er auf dem Streutraktor der Gemeinde Obersulm und räumt Schnee. 1,5 Tonnen Streusalz hat der 47-Jährige auf seinem Fahrzeug geladen. Mit dem Schneepflug räumt er den Schnee beiseite.

"Bei Nachttemperaturen zwischen minus einem und minus zwei Grad funktioniert das allein mit dem Salz nicht so gut", sagt Huber. Auf drei Zentimeter schätzt er die Schneehöhe.

Viele Unfälle

Nach Angaben eines Sprechers der Polizei ist es am Sonntag zu 28 witterungsbedingten Unfällen im Präsidiumsbereich Heilbronn gekommen. Fünf Menschen sind dabei leicht verletzt worden. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 120.000 Euro. 

 

 

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben