Stimme+
Kommune
Lesezeichen setzen Merken

Weg in die Zukunft ebnen: Oedheim stellt Großprojekt für 30 Millionen Euro vor

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Ein Zentrum mit Ärzten, ein Supermarkt und Wohnungen sind in Planung. Oedheim will den Weg für die Zukunft ebnen und nimmt ein Großprojekt in Angriff.

von Julian Ruf
Stadtverwaltung, Investoren und Mieter wollen an einem Strang ziehen: Matthias Schmitt, Artur Weiß, Rene Jacoby, Michael Munding und Uli Baka (von links).
Stadtverwaltung, Investoren und Mieter wollen an einem Strang ziehen: Matthias Schmitt, Artur Weiß, Rene Jacoby, Michael Munding und Uli Baka (von links).  Foto: Ruf, Julian

Kleinere Kommunen machen sich zunehmend Sorgen um die Nahversorgung und die Verfügbarkeit von Allgemeinmedizinern und Fachärzten für ihre Bürger. Oedheim bildet dabei keine Ausnahme. Vor diesem Hintergrund stellte der Oedheimer Bürgermeister Matthias Schmitt in einem Pressegespräch zusammen mit Investoren und örtlichen Gewerbetreibenden ein Dienstleistungszentrum vor, das auf Oedheimer Gemarkung entstehen soll.

Das Gebäude, für das der Investor Dr. Artur Weiß mit rund 30 Millionen Euro Gesamtkosten rechnet, soll einmal neben einem Supermarkt, einem Restaurant, Arztpraxen und einer Apotheke, auch Wohnungen sowie Büro- und Gewerbeflächen beherbergen. Der Oedheimer Gemeinderat steht laut Schmitt hinter dem Projekt, die notwendige Abstimmung zum Bebauungsplan ist allerdings noch nicht erfolgt. Entstehen soll das Gebäude auf freien Wiesenflächen am Oedheimer Ortsrand, angrenzend an die Neuenstadter Straße und unweit des Kindergartens Linkenbrunnen. Das Dienstleistungszentrum wäre von der nahegelegenen Landstraße 1088 unkompliziert zu erreichen.

Auf dem Weg zum Zentrum in Oedheim: Grundstücksverhandlungen laufen

"Ich komme aus Oedheim und habe bereits zwei Ärztehäuser in Erlenbach und Langenbrettach mit projektiert. Lang habe ich überlegt, wie man so ein Vorhaben hier richtig umsetzen kann", sagt Investor und Zahnmediziner Dr. Artur Weiß. Das Projekt befinde sich aber noch in der Planungsphase. Derzeit steht die Stadtverwaltung mit den Eigentümern der Freiflächen, auf denen das Zentrum einmal entstehen soll, in Verhandlung. "Die Gemeinde möchte die Bauflächen gern erwerben, um sich ein gewisses Mitspracherecht zu sichern", sagt Bürgermeister Schmitt. Dafür habe der Gemeinderat bereits die Genehmigung erteilt.

Die jetzige Planung sieht einen Baubeginn im kommenden Jahr vor, bezugsfertig soll das Projekt dann 2027 sein. "Wenn die Verhandlungen mit den Eigentümern scheitern, müssten wir uns nach Alternativen umsehen, auch wenn das schwierig werden dürfte", so Schmitt weiter. Je nach Verhandlungsergebnis könnte die Fläche für das geplante Gebäude um die 10 000 Quadratmeter betragen. "Das Zentrum soll einmal den Namen "Weitblick" tragen", sagt Weiß.

Blick auf die Freiflächen an der Neuenstadter Straße in Oedheim. Hier soll das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum einmal entstehen.
Fotos: Julian Ruf
Blick auf die Freiflächen an der Neuenstadter Straße in Oedheim. Hier soll das Einkaufs- und Dienstleistungszentrum einmal entstehen. Fotos: Julian Ruf  Foto: Ruf, Julian

Zentrum soll "Weitblick" heißen - ein Name mit Doppelsinn

Die Namensidee entstamme der schönen Aussicht, die man dann vom Gebäude habe und lehne sich auch etwas an die Weitsicht der Stadtverwaltung an, die mit diesem Bauprojekt die Zukunft Oedheims verbessern möchte. "Uns ist klar, dass ein rein mit Arztpraxen belegtes Gebäude nicht mehr wirtschaftlich ist", stellt Weiß fest. Deswegen soll neben einer Haus- und Zahnarztpraxis auch noch eine Apotheke in das Gebäude einziehen. "Die Neuberg Apotheke möchte gern von der Hauptstraße in Oedheim in neue Räumlichkeiten im zukünftigen ,Weitblick"-Zentrum wechseln", bestätigt Apotheken-Betreiber Michael Munding.

Doch die Angebotsvielfalt im neuen Dienstleistungszentrum soll nicht mit einer Apotheke enden: Im Erdgeschoss des Gebäudes ist ein Penny-Markt angedacht. "Die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten des Oedheimer Penny-Marktes in der Pappelstraße sind nicht mehr zeitgemäß", sagt Uli Baka, Expansionsmanager bei der Rewe-Gruppe. Das Unternehmen plane die Verlegung der alten Filiale in das neue Gebäude. "Penny ist einer der Hauptankermieter", fügt Investor Weiß hinzu. Es würden definitiv auch neue Arbeitsplätze entstehen.

Oedheimer Großprojekt: auch ein Hausarzt hat Interesse

Darüber hinaus seien aktuell noch weitere Praxisräume geplant, für die bereits Physiotherapeuten ein Miet-Interesse bekundet hätten. Mit dem Oedheimer Allgemeinmediziner Dr. Rene Jacoby habe man auch schon einen Hausarzt gefunden, der mit seiner bestehenden Praxis einer der gewerblichen Mieter im "Weitblick" werden möchte. "Außerdem planen wir noch einen Backshop und ein Café im Erdgeschoss", so Weiß weiter.

Auch betreutes Wohnen und Penny-Markt im Oedheimer Großprojekt

Bei den geplanten Wohnungen an der Neuenstadter Straße sind nicht nur Eigentumswohnungen vorgesehen. In den Stockwerken über dem angedachten Penny-Markt soll Raum geschaffen werden für betreutes Wohnen mit entsprechenden Pflegewohneinheiten, inklusive Unterkünften für die Pflegekräfte. "Wir wissen aber noch nicht genau, wie viele Wohneinheiten letztendlich entstehen werden", sagt Weiß. "Außerdem haben wir Interesse am Einzug eines Boarding-Hauses." Dabei soll es sich um eine Art Motel handeln, bei dem es keine Rezeption gibt und Gäste per Code in ihre Zimmer einchecken. Die Gewerbeflächen, die bei der Planung bisher noch nicht konkretisiert wurden, sollen ausschließlich durch beruhigtes Gewerbe genutzt werden, wie Bürgermeister Schmitt betont.

Geplantes Zentrum in Oedheim: etwa 15 neue Arbeitsplätze

Die Rewe-Gruppe, Apotheken-Betreiber Munding sowie Allgemeinmediziner Dr. Jacoby nennen vor allem die in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten als Grund für den Umzugswunsch in das geplante Dienstleistungszentrum. Dabei sollen im Zuge der räumlichen Expansion und Modernisierung auch neue Arbeitsplätze geschaffen werden. Investor Dr. Weiß rechnet mit rund 15 neuen Arbeitsplätzen, die sein "Weitblick"-Zentrum nach Oedheim bringen soll.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben