Defekter Zug verursachte massive Probleme zwischen Heilbronn und Stuttgart
Auf der Bahnstrecke zwischen Heilbronn und Stuttgart ist es am Freitagabend zu mehreren Zugausfällen gekommen. Nach Angaben der Deutschen Bahn war eine Lok mit einem defekten Stromabnehmer zwischen Bietigheim-Bissingen und Besigheim liegengeblieben.

Hunderte Menschen harrten seit dem frühen Abend auf dem Bahnsteig des Heilbronner Hauptbahnhofs aus, berichtete ein Zugfahrgast. Mehrere Verbindungen wurden im Fahrplan gestrichen. Nach Angaben der Bundespolizeiinspektion Stuttgart ist die Störung um kurz vor 20 Uhr behoben worden.
Wie Bundespolizei-Sprecher Denis Sobek am Freitagabend auf Stimme-Nachfrage mitteilte, sei ein Regionalexpress von Stuttgart nach Würzburg gegen 17.15 Uhr auf offener Strecke zwischen Bietigheim-Bissingen und Besigheim zum Stehen gekommen. Ursache sei ein technischer Defekt am Stromabnehmer der Bahn gewesen. Zunächst war ein Oberleitungsschaden vermutet worden, was sich aber nicht bestätigt habe, so Sobek.
Defekte Bahn wurde abgeschleppt
Verletzt worden sei bei dem Vorfall aktuellen Erkenntnissen nach niemand. Man habe sich entschieden, die betroffene Bahn nicht vor Ort zu evakuieren, sondern mit einer Diesel-Lok zum nächsten Bahnhof abzuschleppen. Dort konnten die Fahrgäste den Zug verlassen.