Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Neue Corona-Öffnungsschritte: Shoppen gehen oder zurückhaltend bleiben?

  
Erfolgreich kopiert!

In den kommenden Wochen entscheiden aktuelle Inzidenzwerte, wie viel Normalität wieder erlaubt ist. Doch über den beschlossenen Lockerungen hängt das Damoklesschwert einer dritten Ansteckungswelle. Wie werden Sie sich verhalten, wenn Geschäfte wieder öffnen?

Einkaufen gehen wie vor der Corona-Pandemie? Der Wunsch nach Normalität ist groß, die Gefahr vor einer dritten Infektionswelle auch.
Einkaufen gehen wie vor der Corona-Pandemie? Der Wunsch nach Normalität ist groß, die Gefahr vor einer dritten Infektionswelle auch.  Foto: Seidel, Ralf

In vorsichtigen Schritten öffnet der Einzelhandel, Schüler und Lehrer kommen zurück ins Klassenzimmer und Menschen aus zwei Haushalten dürfen sich wieder treffen. Dies alles immer mit scharfem Blick auf die aktuellen Inzidenzwerte. Sie sind entscheidend für weitere Öffnungen – und auch Schließungen.

Endlich, sagen sich viele, nach mehr als zwei Monaten nicht mehr nur dekorierte Schaufenster betrachten. Endlich die liebsten Freunde und Verwandte direkt sehen und nicht mehr nur digital. Eltern und ihren Kindern fällt ein schwerer Stein vom Herzen. Kurz: Endlich wieder ein Stück Normalität. Doch wie passt das zu steigenden Infektionszahlen? Zu hochansteckenden Virusmutanten? Zu Impfungen im Schneckentempo?    

Wie stehen Sie zu den Lockerungen? Halten Sie diese Schritte für überfällig und freuen sich auf den nächsten Stadtbummel? Oder bleiben Sie zurückhaltend und meiden weiterhin alles, wo viele Menschen miteinander in Kontakt kommen? Über das folgende Formular können Sie uns Ihre Meinung dazu schreiben. Wir berücksichtigen auch anonyme Einsendungen in der Berichterstattung.

Schreiben Sie uns!

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben