Stimme+
Massenbachhausen
Lesezeichen setzen Merken

Mit selbstbemalten Schuhen zum Jungunternehmer

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Luca Böhringer (20) aus Massenbachhausen gestaltet Sportsneaker ganz individuell - und erfährt auf Instagram große Resonanz. Jetzt haben auch ein Fußballprofi und eine Bachelor-Teilnehmerin ihre Exemplare bestellt.

Die reflektierende Folie, die aussieht wie ein Blitz, hat Böhringer aufgebügelt.
Die reflektierende Folie, die aussieht wie ein Blitz, hat Böhringer aufgebügelt.  Foto: Hoffmann, Adrian

An manchen Tagen gehen sechs Bestellungen ein, so wie vorletzten Mittwoch. Luca Böhringer (20) aus Massenbachhausen kommt kaum noch hinterher, seine individualisierte Kunst am Schuh ist angesagt. Jetzt haben auch ein Fußballprofi und eine Bachelor-Teilnehmerin ihre Exemplare bestellt - und Böhringer handelt ganz nach dem Nike-Slogan: Just do it.

Luca Böhringer hat sich eine Seite im sozialen Netzwerk Instagram aufgebaut, der mehrere Tausend Nutzer folgen. Dort veröffentlicht der junge Mann, der eigentlich Dienstleistungs-Management studiert, Fotos von seinen neuesten Designs, die er sich für den Nike Air Force hat einfallen lassen. Der Sportsneaker ist der beliebteste Schuh bei Nike. Mehrheitlich bearbeitet Böhringer diesen Schuh in der Farbe Weiß, manchmal aber auch in Schwarz.

Studium oder Fokus auf die Schuh-Idee?

"In Bildender Kunst in der Schule war ich immer der Schlechteste", sagt Luca Böhringer und lacht. "Es überrascht mich selbst, dass ich das so gut hinbekomme." Das ist wohl ein weiterer Beleg dafür, dass schulische Leistung nicht immer etwas mit späterem beruflichen Erfolg zu tun hat. Wie ein Freund von ihm verrät, ist die Nachfrage nach den verschönerten Nike-Schuhen inzwischen so groß, dass Böhringer darüber nachdenkt, ob er sein Studium weiterführen kann - oder der komplette Fokus auf die Schuh-Kunst klüger wäre. "Ohje, wenn das meine Eltern hören", sagt Luca Böhringer ertappt. "Ich werde mein Studium schon noch beenden." Dass sein künstlerisches Talent später einmal sein Berufsleben bestimmt, das schließt er nicht aus. "Aber ich will jetzt erstmal noch mehr Reichweite bekommen und meine Designs verbessern."

Es fing alles ganz unspektakulär an, vergangenes Jahr im Juni. Zusammen mit seiner Freundin Lisa Emir (18) aus Obereisesheim kaufte er sich im Sizilien-Urlaub zwei Paar der Nike-Sneaker. "Kaum war ich daheim, habe ich sie bemalt", schildert er. "Ich hatte die Idee, einen Partner-Schuh zu machen." Das Nike-Zeichen rot eingefärbt mit einem Bluttropfen-Verlauf: "Das sah ganz gut aus." Im Freundeskreis und in der Familie gab es erste Nachfragen. Luca Böhringer bestellte weitere Farben.

Es gibt da diesen Wow-Effekt

Luca Böhringer im Garten in Massenbachhausen, wo er ein paar seiner Schuhdesgins präsentiert.
Fotos: Adrian Hoffmann
Luca Böhringer im Garten in Massenbachhausen, wo er ein paar seiner Schuhdesgins präsentiert. Fotos: Adrian Hoffmann  Foto: Hoffmann, Adrian

Inzwischen hat Böhringer ein Kleingewerbe angemeldet. Ob er unter dem Freibetrag bleibt, weiß er noch nicht. Vielleicht müsse er das Gewerbe ummelden, da es zunehmend gewinnbringend wird. Luca Böhringer kauft die Nike-Sneaker je nach Bedarf und für den regulären Preis ein. Ein Paar kostet rund 90 Euro im Einkaufspreis, er verkauft sie dann individualisiert ab 150 Euro aufwärts weiter, je nach Aufwand. Viel arbeitet der 20-Jährige mit Airbrush und sprüht die Farbe auf das Leder, er malt auch mit Pinsel frei Hand. Seine Kunden schicken ihm ihre Vorstellungen, alles könne er aber nicht umsetzen. "Manches kann ich ja noch gar nicht", sagt Böhringer bescheiden. "Da muss ich noch besser werden." Was aber offensichtlich ist: Wer Schuhe von ihm trägt, wird auf der Straße angesprochen. "Es gibt da diesen Wow-Effekt." Vielen Menschen gefällt die Vorstellung, ein Paar Schuhe zu besitzen, die einmalig und genau auf ihre Person zugeschnitten ist.

Zunehmend entdecken auch Promis beziehungsweise Influencer die Schuhe des jungen Künstlers. Deji-Ousman Beyreuther aus dem Hoffenheim-Kader, Team II, hat welche bestellt. Sowie Bachelor-Teilnehmerin Diana Kaolev.

Aufgebügelter Blitz reflektiert im Licht

Neuestes Design ist ein Schuh mit aufgebügelter Folie, die reflektiert. Es sieht aus, als würde der Blitz einschlagen. Böhringer arbeitet dazu am Laptop mit Photoshop. Je nach Aufwand benötigt er zwei bis drei Stunden für ein Paar. Manchmal, bei besonders anspruchsvollen Motiven, auch etwas länger. Mittlerweile sind es so viele Aufträge, dass er Unterstützung gut gebrauchen könnte. Seine Freundin Lisa helfe ihm und zum Glück habe er durch Corona viel Zeit zu Hause. Denn üblicherweise spielt er noch Fußball bei der Neckarsulmer Sport-Union, er ist dort Torwart.

Für Luca Böhringer ist es eine spannende Zeit, ganz am Anfang seines Berufslebens. Voller Vorfreude sagt er: "Mal schauen, wohin die Reise noch geht."

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben