Stimme+
Heilbronn
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bundeswehr wirbt in der Heilbronner Stadtgalerie um junge Soldaten

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Stadt Heilbronn ist der zweite Standort der Pop-Up Karrieretour in Baden-Württemberg. Der San Remo-Besitzer lädt Soldaten aus Dankbarkeit spontan zur Pizza ein.

Michael Häußer (v. r.), Cornelia F., Hans Faff und Jens Eggebrecht bei der ersten Pop-Up Karrieretour der Bundeswehr in der Stadtgalerie.
Foto: Mario Berger
Michael Häußer (v. r.), Cornelia F., Hans Faff und Jens Eggebrecht bei der ersten Pop-Up Karrieretour der Bundeswehr in der Stadtgalerie. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Im Stuttgarter Einkaufszentrum Milaneo wurde die Truppe am vergangenen Samstag noch mit Farbbeuteln attackiert. In der Stadtgalerie Heilbronn verläuft der Auftakt der Pop-Up-Werbetour der Bundeswehr dagegen ganz friedlich. Schon beim Standaufbau ab 9.30 Uhr auf der Aktionsfläche im Erdgeschoss geht es locker zu.

"Die freie Meinungsäußerung akzeptieren wir natürlich, aber es ist einfach schade, dass es Leute gibt, die illegale Mittel benutzen", ärgert sich Oberleutnant Hans Faff über Attacken wie in Stuttgart.

Umdenken in der Bevölkerung

Generell spürt der Karriereberater jedoch ein Umdenken in der Bevölkerung. "Wir spüren schon, dass wir positiver wahrgenommen werden", sagt der Ellhofener. Die Hilfsaktionen der Truppe während der Corona-Pandemie und vor allem nach der Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hätten dazu beigetragen. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine seien dagegen noch nicht spürbar im Bewusstsein der Menschen angekommen. Auch über das geplante und vieldiskutierte 100 Milliarden Euro Sondervermögen der Bundeswehr ist bei den Soldaten noch wenig bekannt. "Das dauert noch, bis wir die Auswirkungen spüren, ist sich Hauptmann Cornelia F. sicher.

Spürbar sind allerdings die Probleme bei der Nachwuchssuche, die der Bundeswehr zu schaffen machen. "Da spielt zum einen der demografische Faktor eine Rolle und wir haben hier auch eine sehr niedrige Jugendarbeitslosenquote, das macht es auch uns schwer", erläutert Michael Häußer, Büroleiter des Karriereberatungsbüros der Bundeswehr in Heilbronn die Lage.


Mehr zum Thema

Ein Mehrzweckhubschrauber NH-90 TTH .
Stimme+
Verteidigung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

So rinnt das Geld aus dem 100-Milliarden-Topf der Bundeswehr


Vom Praktikum bis zu Studium

"Dabei haben wir viel zu bieten: vom Praktikum beim Transporthubschrauberregiment Niederstetten bis zum Studium an der Bundeswehrhochschule", betont Hauptfeldwebel Jens Eggebrecht.

Am frühen Montagmorgen hält sich das Interesse am Stand wie auch in der gesamten Stadtgalerie allerdings noch in Grenzen. Martin, der mit seiner Mutter am Bundeswehrstand vorbeikommt, ist allerdings fasziniert vom Angebot. Das interessiert mich sehr", sagt der Achtjährige, der gleich am Glücksrad dreht und einen olivfarbenen Schlüsselanhänger mit der Aufschrift "Schlüssel zum Erfolg" mit nach Hause nimmt. Und dann haben die Soldaten doch noch eine Begegnung der besonderen Art. "Vielen Dank", ruft Ali Islami vom Nachbartisch im Café Segafredo, wo er zusammen mit Armand Pashaj einen Kaffee genießt.


Mehr zum Thema

Die Bundeswehr soll über ein Sondervermögen 100 Milliarden Euro für Investitionen und Rüstungsvorhaben erhalten.
Stimme+
Berlin/München (dpa)
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Bundeswehrverband: 100 Milliarden müssen voll in Ausrüstung


Tolle Reaktion

Der Kosovare ist zusammen mit seinen Söhnen Besitzer der Heilbronner Pizzeria San Remo in der Weinsberger Straße und lädt die Soldaten aus Dankbarkeit spontan zu einer Pizza ein. "Ich möchte mich bei der Bundeswehr dafür bedanken, was sie im Kosovo-Krieg Ende der 1990er-Jahre geleistet hat", betont Pashaj, der derzeit auf Deutschland-Besuch weilt. Er war damals nach Deutschland geflüchtet und lebt nun wieder in der Hauptstadt Pristina. "Es ist doch toll, wenn es solche Reaktionen gibt", freut sich Cornelia F.. Zusammen mit ihren Kameraden würde sie sich auch über mehr Anerkennung im eigenen Land freuen.

Dieser Artikel wird in unserem Nachrichten-Podcast MorgenSTIMME erwähnt - für weitere Nachrichten aus der Region, Deutschland und der Welt, können Sie hier den ganzen Podcast anhören.

Mit dem Podcast MorgenSTIMME informieren wir Sie von Montag bis Freitag über die wichtigsten lokalen, regionalen und nationalen Nachrichten auf Stimme.de und überall, wo es Podcasts gibt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben