Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Mila und Noah sind 2022 die beliebtesten Vornamen für Neugeborene in der Region

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Eltern in der Region haben sich vermehrt für die Namen Mila und Noah entschieden. Dabei hätten sie nach dem Namensrecht ihrer Fantasie freien Lauf lassen können. Doch bei manchen Ideen kommen Standesbeamten Zweifel.

Der Name Noah lag laut Berichten der Deutschen Presseagentur 2022 bundesweit auf Platz eins. Auch in der Region führte Noah das Ranking an. Anders sieht es bei den Mädchennamen aus: Bundesweit setzte sich Emilia erneut an die Spitze, während in der Region Mila am beliebtesten war.

In den Städten Öhringen, Heilbronn und Sinsheim erblickten im vergangenen Jahr 5630 Kinder das Licht der Welt. Die Neugeborenen und ihre Namen werden bei den zuständigen Standesämtern ihrer Geburtsorte erfasst. Das sind für die allermeisten Kindern die Geburtsstationen von Krankenhäusern und Kliniken.

Noah als eindeutiger Sieger

Im Hohenloher Krankenhaus kamen nach Angaben der Pressestelle der Stadt Öhringen 1014 Kinder zur Welt. Die beliebtesten Mädchennamen waren Lea, Leonie und Mia, jeweils acht Kinder wurden so benannt. Bei den Jungennamen teilen sich Noah und Emil die Doppelspitze mit jeweils 13 Nennungen. Im Jahr 2021 hatten es Emilia und David auf die ersten Plätze geschafft. Emilia findet man für 2022 am Ende der Top Ten, David taucht dort nicht mehr auf.

Im Heilbronner Standesamt wurden 3304 Geburten beurkundet, 27 Buben mit dem Namen Noah und 29 Mädchen heißen Mila. Damit verdrängen sie Emilia und Leon von der Spitze auf die Plätze zwei und drei.


Mehr zum Thema

Begishe (24) und Shagir (31) Fandaj mit ihrem zweiten Kind Dimal.
Foto: privat
Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen

Dimal Fandaj ist das erste Neujahrsbaby 2023 in Heilbronn


Emma und Elias waren 2021 laut dem dortigen Standesamt die beliebtesten Namen in Sinsheim. Von den 1343 Neugeborenen im Vorjahr wurden 14 Mädchen Leni und zwölf Jungen Noah genannt. Damit ist Noah der Gewinner bei den Jungen. Er wurde in Sinsheim, Öhringen und Heilbronn 52 Mal als erster Vorname gewählt.

Zwei, drei oder mehr Vornamen

60 Prozent der Kinder in Sinsheim und 65 Prozent in Heilbronn wählten die Eltern einen Vornamen. Ungefähr ein Drittel trägt zwei Namen. Drei Namen bekamen in den beiden Städten 92 Babys. Vier Mal wurden in Heilbronn mehr als drei Vornamen vergeben.

Mussten die Standesbeamten Namenswünsche von Mama und Papa ablehnen? Das war weder in Heilbronn noch in Sinsheim und Öhringen der Fall. Das Namensrecht räumt den Eltern die Möglichkeit ein, ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich selbst einen wohlklingenden Namen ausdenken. Sollte das Kindeswohl durch den Namen gefährdet werden, greife der Standesbeamte ein, so die Pressestelle der Stadt Heilbronn. Unzulässig sei zudem das Neugeborene nach dem Geschwisterkind zu benennen.

Das verdeutlicht der Heilbronner Standesbeamte Uwe Schlund: "Wir hatten mal eine syrischstämmige Familie, die ihre Tochter Dilda nennen wollte. Der Name könnte, wenn das Kind zur Schule geht, zu Hänseleien führen. Deshalb haben wir davon abgeraten." Manchmal reiche schon der Hinweis, und Eltern ließen sich überzeugen. Diese Erfahrung hat auch Sinsheims Hauptamtsleiter Marco Fulgner gemacht. "Wollen Sie das Ihrem Kind wirklich antun?", genüge bei vielen Eltern.


Mehr zum Thema

Vornamen-Experte Knud Bielefeld in seinem Büro in Ahrensburg. In die Top-10-Liste der beliebtesten Vornamen ist leichte Bewegung gekommen.
Ahrensburg (dpa)
Lesezeichen setzen

Top-Liste 2022: Emilia und Noah beliebteste Vornamen


Wie Eltern auf die Namen kommen

Inspirationen finden Eltern häufig bei den Namen ihrer Eltern, Großeltern oder anderen nahestehenden Personen. Außerdem sei wichtig, dass der Name schön klingt. "Auch die Bedeutung des Namens spielt eine Rolle", weiß Ana-Maria Schmidt, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe in der GRN-Klinik Sinsheim. Ein Beispiel dafür sei der Name Felicia, was "die Glückliche" bedeute. In Sinsheim wurden zwei Mädchen so genannt.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben