Heilbronner Ladengeschäft KAI feiert einjähriges Bestehen
Das Ladengeschäft KAI im ehemaligen Sporthaus Saemann in der Kaiserstraße beherbergt vier Einzelhändler unter einem Dach. Am Samstag feiert das Gemeinschaftsprojekt einjähriges Bestehen.

Das KAI feiert sein einjähriges Bestehen. Anfang April 2023 hatten sich in der Heilbronner Kaiserstraße unter dem Motto "Kultur, Ambiente und Inspiration" Einzelhändler aus der Stadt zusammengeschlossen, um im seit Dezember 2020 leerstehenden ehemaligen Sporthaus Saemann ein für Heilbronn einzigartiges Gemeinschaftsprojekt aufzubauen: Fünf Fachgeschäfte unter einem Dach.
"Diese Vielfalt macht das KAI, das auch für Kaiserstraße steht, interessant und lebendig", betont Karl-Josef Jochim, der sich dort mit seiner Tee-Gschwendner- Filiale aus der Kirchbrunnenstraße ein zweites Standbein geschaffen hat. "Vor allem das Café als Aushängeschild wird gut angenommen", so Jochim. Auch mit den Umsätzen seien die Partner zufrieden. Die Partner, das sind das "Kultiv", das im KAI eine neuen Heimat gefunden hat, Thomas Breuninger Geschäftsführer der benachbarten Tritschler GmbH und die Gärtnerei Reinwald mit Stammhaus in der Wollhausstraße. An Aktionstagen bietet zudem die Biomusterregion Heilbronner Land Produktverkostungen an.
Ein Jahr Heilbronner Ladengeschäft KAI: Was am Samstag geboten ist
Das Bio-Weingut Weinreuter ist dagegen zwischenzeitlich ausgestiegen. "Die übrigen Akteure der Mietergemeinschaft wollen aber weitermachen. "Derzeit verhandeln wir gerade einen neuen Mietvertrag", so Jochim. Am Samstag, 13. April, soll aber gefeiert werden. Mit Champagner-Frühstück, Vorführungen, Verkostungen, Blumenschau, Musik, Modenschau und Kunstausstellung.