Stimme+
Löwenstein
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Insolvenz über Mineralbrunnen Teusser eröffnet

  
Erfolgreich kopiert!

Der Mineralbrunnen aus Löwenstein macht weiter. Denn eine Lösung für das kriselnde Unternehmen ist offenbar in greifbare Nähe gerückt.

Im Insolvenzverfahren über den Mineralbrunnen Teusser zeichnet sich offenbar eine Lösung ab. Wie Insolvenzverwalter Marcus Egner berichtete, werde noch mit zwei Interessenten über die Übernahme des Unternehmens verhandelt. Eine Übergabe werde für den 1. Juni angestrebt.

Fast alle Mitarbeiter blieben an Bord

Zum Monatsbeginn ist nun das Insolvenzverfahren eröffnet worden. "Wir sind mittlerweile in die Lage gekommen, den Betrieb weiterführen zu können", berichtete der Heilbronner Rechtsanwalt. Von der Belegschaft seien noch mehr als 30 Mitarbeiter an Bord, es habe zwar zwei Eigenkündigungen gegeben, aber keine Einschnitte oder Entlassungen. Auch die Kunden hätten dem Unternehmen weiter die Treue gehalten - große Einbrüche beim Geschäft habe es nicht gegeben, berichtete Egner.

 


Mehr zum Thema

20. Heilbronner Trollinger Marathon
Stimme+
Löwenstein/Heilbronn
Lesezeichen setzen

Partner erwarten kaum Folgen durch Teusser-Insolvenz


Was zur Krise führte

Die Teusser-Muttergesellschaft Mineralbrunnen Karl Rössle GmbH & Co. KG hatte Ende Februar den Gang zum Insolvenzgericht angetreten. Das Unternehmen mit den Marken Teusser, Löwensteiner und Schlossquelle habe seit 2020 erhebliche Verluste geschrieben, berichtete Egner damals. Ursachen sah er in der Corona-Pandemie, in der es kaum Veranstaltungen gab und die Gastronomie weitgehend geschlossen hatte - beides wichtige Standbeine für Teusser. Zudem habe das Unternehmen mit den hohen Energiekosten zu kämpfen.

 


Mehr zum Thema

Blick in die Mineralwasser-Produktion bei Teusser.
Stimme+
Heilbronn/Löwenstein
Lesezeichen setzen

Investorensuche bei Teusser gestartet


Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben