Stimme+
Region
Lesezeichen setzen Merken

Holländerin aus dem Zabergäu führt Weinmanufaktur Untertürkheim

  
Erfolgreich kopiert!

Saskia Wörthwein hat eine tolle Karriere hingelegt. Die gebürtige Niederländerin, die im Zabergäu lebt, avancierte jetzt zur Vorstandssprecherin der Weinmanufaktur Untertürkheim, einer der besten Genossenschaften Deutschlands.

Saskia Wörthwein (53) hat eine steile Karriere gemacht.
Saskia Wörthwein (53) hat eine steile Karriere gemacht.  Foto: privat

Die gebürtige Holländerin Saskia Wörthwein, die zuletzt in führender Position bei der Bottwartalkellerei in Großbottwar wirkte und davor beim Weinkonvent Dürrenzimmern und in der Nordheimer Privatkellerei Rolf Willy arbeitete, wird geschäftsführende Vorständin und Vorstandssprecherin der Weinmanufaktur Untertürkheim.

Dort wirkt die 53-Jährige, deren Lebensmittelpunkt das Zabergäu ist, bereits seit zwei Jahren als Geschäftsführerin. Ihr zur Seite steht die Aufsichtsratsvorsitzende Sonja Beck. Zwei Frauen an der Spitze einer Weingärtnergenossenschaft (WG) sind ein Novum und in Württemberg eine einzigartige Konstellation. Wörthwein tritt die Nachfolge von Bernd Munk an, der nach 25 Jahren altershalber ausscheidet.

Neuer Namen für die Weinmanufaktur

Gleichzeitig kündigte Wörthwein gegenüber der Heilbronner Stimme eine Umfirmierung der WG an, die ab 2024 Weinmanufaktur Stuttgart heißen werde. "Wir sehen uns als Weinmacher Stuttgarts", so Wörthwein.

Die Stadt selbst, das Selbstverständnis der Einwohnerschaft und auch die Außenwahrnehmung der Landeshauptstadt befänden sich im Wandel, dem wolle man mit dem neuen Namen Rechnung tragen. "Stuttgart entwickelt sich, wir entwickeln uns mit." Mit diesem Schritt wolle man sich fit für die Zukunft machen und "die Stellung als moderne Organisation in einer florierenden Region festigen".

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben