Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neues Asylbewerberheim geplant

  
Erfolgreich kopiert!

Ellhofen - Am 19. September war das Asylheim im Ellhofener Gewerbegebiet Abtsäcker abgebrannt. 33 Asylbewerber hatten dort ihre Unterkunft. Jetzt sprach sich der Gemeinderat für einen Neubau aus.

Von unserer Redakteurin Renée Ricarda Billau

Ellhofen - Die Gemeinde Ellhofen will wieder ein Asylbewerberheim bauen. Der Gemeinderat sprach sich in seiner jüngsten Sitzung einstimmig dafür aus, einen Neubau des Asylheims zu unterstützen.

Am 19. September war das Asylheim im Gewerbegebiet Abtsäcker abgebrannt. 33 Asylbewerber hatten dort ihre Unterkunft (wir berichteten).

 


 

Der Grundsatzbeschluss des Gemeinderats enthält eine Bedingung: Auf die Gemeinde dürfen keine zusätzlichen Kosten zukommen. Doch damit ist nicht zu rechnen, denn beim Bau eines gleichwertigen Ersatzes für das abgebrannte Haus zahlt die Gebäudeversicherung bis zu 450.000 Euro.

Die Reste des Asylbewerberheims sind inzwischen abgerissen. An gleicher Stelle will die Gemeinde ein neues errichten.
Foto: Dennis Mugler
Die Reste des Asylbewerberheims sind inzwischen abgerissen. An gleicher Stelle will die Gemeinde ein neues errichten. Foto: Dennis Mugler

Auch über die Bauweise herrschte Einigkeit: Der Gemeinderat befürwortete einen Containerlösung, denn das Grundstück gehört bislang nicht der Gemeinde. Sollte der Pachtvertrag, der noch bis 2018 läuft, nicht verlängert werden, könnten Container "problemlos versetzt" werden, sagte Bürgermeister Wolfgang Rapp. Allerdings läuft eine Anfrage der Gemeinde, ob die Fläche erworben werden kann.

Das Landratsamt nimmt die Neuigkeiten aus Ellhofen positiv auf. "Wir sind für jede Wohnmöglichkeit dankbar", sagt Pressesprecher Hubert Waldenberger. Das Landratsamt sucht derzeit "händeringend" nach Unterkünften, denn in den nächsten zwei Monaten werden bis zu 190 neue Asylbewerber im Landkreis erwartet.

 
Nach oben  Nach oben