Stimme+
Lesezeichen setzen Merken

Lkw krachen in Leitplanken - 90.000 Euro Schaden

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Region - Gleich zwei Unfälle mit Lkw-Beteiligung ereigneten sich am Freitagmorgen in der Region. Am Autobahnkreuz Weinsberg fuhr ein ein Gefahrguttransporter auf einen Fahrbahnteiler, auf der B27 bei Neckarsulm hat ein Lkw-Fahrer seinen Anhänger verloren.

Von Steffen Heizereder

Region - Für die Feuerwehren und die Polizei in der Region gab es am Freitagmorgen viel zu tun. Binnen weniger Stunden ereigneten sich gleich zwei Unfälle mit Lkw-Beteiligung. Verletzt wurde niemand.

Um 7 Uhr krachte ein mit Chlorgranulat beladener Gefahrguttransporter am Weinsberger Kreuz in die Leitplanke. Der 50-jährige Fahrer war nach Polizeiangaben auf der A 81 in Richtung Stuttgart unterwegs. Am Weinsberger Kreuz ordnete er sich falsch ein und war im Begriff auf die A 6 nach Mannheim abzubiegen.

Falscher Fahrstreifen

Als er bemerkte, dass er auf der falschen Fahrstreifen war, versuchte der Mann noch die Spur zu wechseln und riss das Lenkrad scharf nach links herum. Zu spät. Der schwere Lkw mit Anhänger fuhr gegen einen Fahrbahnteiler und überrollte auf einer Länge von etwa 50 Metern die Leitplanke, ehe er zum Stillstand kam.


Gefahr ging von der Ladung des Fahrzeugs aus. "Wenn das Chlor-Granulat nass geworden wäre, hätten wir ein Problem gehabt", sagte Yvonne Schmierer, Pressesprecherin der Polizei Heilbronn. In Verbindung mit Wasser hätte das Granulat zu einer ätzenden Flüssigkeit reagiert.

Messfahrzeug

Zur Unterstützung wurde ein Messfahrzeug der Feuerwehr Neckarsulm an die Unfallstelle gerufen. „Es war zunächst nicht klar, ob die Behälter in dem Lkw beschädigt waren“, sagte Wolfgang Rauh, Kommandant der Feuerwehr Neckarsulm.


Schnell wurde aber klar: Für die Gesundheit und die Umwelt bestand keine Gefahr. Die Fracht des Lkw wurde in Fahrzeuge der Feuerwehr umgeladen. Diese wurden ganz nah an das Unfallfahrzeug herangefahren, damit die Ladung im Trockenen verladen werden konnte. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 50 000 Euro.

Umladearbeiten

Aufgrund der Umladearbeiten und der Bergung des Fahrzeugs wurde der rechte Fahrstreifen in Richtung Stuttgart sowie ein Teil der Überleitung in Fahrtrichtung Nürnberg gesperrt. Zu größeren Verkehrsbehinderungen kam es nicht. Gegen 11 Uhr waren die Abschlepparbeiten beendet.

Wenige Kilometer weiter ereignete sich gegen 9 Uhr ein zweiter Unfall. Auf der B 27 bei Neckarsulm hat ein 46-jähriger Lkw-Fahrer, der in Richtung Mosbach unterwegs war, seinen Anhänger verloren. Der dreiachsige Auflieger, der mit zwei Containern beladen war, prallte anschließend gegen Leitplanken und Lärmschutzwände und kam quer zur Fahrbahn zum Stehen.

Nicht richtig gesichert

"Wir gehen davon aus, dass der Anhänger nicht richtig gesichert war", sagte Yvonne Schmierer. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 40 000 Euro.

Andere Verkehrsteilnehmer wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen. Die B 27 musste für eine Stunde komplett gesperrt werden , bis etwa 14.20 Uhr war sie nur einspurig befahrbar. Der Verkehr staute sich in beide Richtungen.

 

  Nach oben