Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Dominik Britsch will in Heilbronn studieren

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Heilbronn - Der Neckarsulmer Profiboxer Dominik Britsch plant ein Studium am Bildungscampus in Heilbronn. Der 25-Jährige möchte damit seinen beruflichen Erfolg langfristig auf eine breitere Basis stellen.

 

Foto: Klaus Scherzer
Foto: Klaus Scherzer
Heilbronn - Der Neckarsulmer Profiboxer Dominik Britsch will Sportmanagement am Campus Heilbronn der DHBW Mosbach studieren. Der 25-Jährige möchte damit seinen beruflichen Erfolg langfristig auf eine breitere Basis stellen. Ein Ziel des Studiengangs ist es, Führungsnachwuchs für die spezifischen Managementbedürfnisse aus der Sportwelt zu qualifizieren, heißt es in einer Mitteilung der Hochschule.

Zum Campus Heilbronn der DHBW Mosbach und dem Profiboxer besteht bereits seit Anfang des Jahres eine besondere Beziehung: Studierende des Studienprofils „Marketing und Kommunikation“ entwickeln aktuell ein Markenkonzept für Dominik Britsch. Studiendekan Prof. Dr. Günter Käßer-Pawelka und Studiengangsleiter Prof. Dr. Dirk Schwarzer begleiten das Projekt, in welchem sie einen wichtigen Praxistransfer für die Studierenden sehen.

Das Logo für den Boxer stammt aus der Feder von Klaus Scherzer.
Das Logo für den Boxer stammt aus der Feder von Klaus Scherzer.
„Das Thema Markenkonzept hat Tradition in der BWL, dies jedoch für eine einzelne Person im Sportbereich zu entwickeln, ist eine ganz besondere Herausforderung“, so Prof. Dr. Käßer-Pawelka. Ganz besonders sei darüber hinaus, dass die Markenwerte von Dominik Britsch bereits vorhanden seien: „Das sind keine Zielwerte, über die wir hier sprechen, sondern bereits in der Person verankerte.“

Das neue Logo etwa, das aus der Feder von Klaus Scherzer electronic publishing stammt, spiegele auf charmante Weise den Boxbezug und greife die Form des klassichen Boxergürtels auf. Außerdem hebe der Slogan „the smart one“ auf die charmante Art des jungen Boxers ab.

 




Dominik Britsch hatte die Projektgruppe der Studierenden zu seinem letzten Kampf gegen den Spanier Roberto Santos eingeladen – als Dankeschön für die wissenschaftliche Unterstützung. Simon Herbst, einer der Studierenden, war beeindruckt von der „emotional aufgeladenen Atmosphäre“. Den Kampf habe er als sehr positiv und fesselnd erlebt.

Welches Unternehmen Dominik Britsch einstellt und in der Praxisphase beschäftigen wird, ist bislang noch unklar. Momentan führt sein Manager Gespräche mit Unternehmen in der Region. Die wichtigste Voraussetzung sei dabei, dass Studium und Boxen ideal miteinander verbunden werden können. red/Titelfoto: stimme.de-Montage

 

>>Hochschulportal: www.hochschulenhoch3.de

Nach oben  Nach oben