Camping-Portal kürt Hilsbachtal zu einem der besten FKK-Campingplätze in Deutschland
Eine Auswertung des Internetportals "Camping.info" benennt den FKK-Campingplatz Hilsbachtal zwischen Eppingen und Sinsheim als viertbesten Spot für Nudisten in Deutschland.

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Nun erholen sich die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz – und verzeichnen mehr Gäste als vor Corona. Auch die Campingplätze im Land erlebten zuletzt einen Aufschwung.
Jetzt hat es der Campingplatz Hilsbachtal in einer Auswertung des Internetportals "Camping.info" auf den vierten Platz der FKK-Campingplätze in Deutschland geschafft, wie "bild.de" berichtet. Ausschlaggebend waren die Kriterien Seitenaufrufe und Bewertungen.
Hilsbachtal-Betreiber Frank Moser. zeigt sich erfreut. "Unser Platz ist einer ruhigsten in Deutschland, und das schätzen die Leute", erklärt der 60-Jährige den Erfolg. Man habe keine Autobahn in der Nähe, keine Einflugschneise, keine Bundesstraße, keine Bahnstrecke – keinerlei störende Geräusche. "Also einfach Ruhe."
FKK-Plätze: Wird Nacktcampen zum Urlaubstrend des Jahres?
Zudem seien die Preise im Vergleich zu anderen Anbietern nicht hoch. Man verfüge über über 250 Dauerplätze auf dem Gelände, die alle belegt seien und für die es eine Warteliste gebe. "Werbung brauchen wir also nicht", sagt Moser. "Das läuft alles über Mund-zu-Mund-Propaganda." 35 Plätze stehen für Tagestouristen zur Verfügung. Die meisten Menschen kämen aus einem Umkreis von 100 Kilometern, es gebe aber auch Norddeutsche, Schweizer oder Holländern unter den Besuchern.
Insgesamt gibt es in Deutschland rund 100 FKK-Plätze. Das Nacktcampen könnte nach Einschätzung von "bild.de" zu "dem" Urlaubstrend des Jahres werden. Den ersten Platz der Auswertung erreichte ein Campingplatz in Niedersachsen.
Frau starb bei Wohnwagen-Brand auf dem Campingplatz Hilsbachtal
Im Dezember vergangenen Jahres war bei einem Brand eines Wohnwagens auf dem Campingplatz Hilsbachtal eine Frau ums Leben gekommen. Mutmaßlich war die Elektroheizung überhitzt. Rechtsmediziner stellten fest, dass die Frau an einer Rauchvergiftung gestorben ist. Sie hatte den Wohnwagen als Wohnung genutzt.
Die Hauptsaison im Hilsbachtal beginnt laut Betreiber Frank Moser im Mai.