Heilbronn verzichtet auf Kita-Gebühren
Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind Kindergärten geschlossen. Die Stadt Heilbronn will in dieser Zeit auf Gebühren verzichten. Kostenpflichtig ist die Betreuung in der Stadt ohnehin nur für Kinder unter drei Jahren.

Die Stadt Heilbronn will während der Coronavirus-Zeit für alle Kinder unter drei Jahren auf die Kita-Gebühren verzichten. Dies wird Oberbürgermeister Harry Mergel dem Gemeinderat vorschlagen.
"Damit wollen wir alle Eltern entlasten, die zurzeit ihre Kinder selbst betreuen und aufgrund der Corona-Epidemie möglicherweise ebenfalls unter finanziellen Einbußen leiden", erklärt Mergel. Der Gebührenverzicht soll für alle 96 Einrichtungen in der Stadt gelten, also auch für Kitas freier und kirchlicher Träger.
Der Besuch des Kindergartens für Kinder ab drei Jahre ist in Heilbronn bereits seit dem Jahr 2008 für die Eltern kostenlos. Die Stadt Heilbronn verzichtet dadurch auf Einnahmen von fast zehn Millionen Euro jährlich.