Zahlreiche Gewinne
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Heilbronner und Hohenloher Adventskalender: Über 1300 Preise – und Hilfe für Menschen in Not

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Gewinne reichen von Gutscheinen über Goldmünzen bis hin zur Traumreise. Die Adventskalender der Lions Clubs Heilbronn und Hohenlohe bieten auch im 20. Jahr viele attraktive Preise.

Mit mehr als 800 attraktiven Preisen bietet der Adventskalender des Heilbronner Lions Clubs eine Gewinnchance von mehr als elf Prozent.
Mit mehr als 800 attraktiven Preisen bietet der Adventskalender des Heilbronner Lions Clubs eine Gewinnchance von mehr als elf Prozent.  Foto: privat

Eine Goldmünze? Eine Eintrittskarte für den Erlebnispark Tripsdrill? Oder vielleicht doch der Hauptpreis - ein Gutschein für eine Traumreise? Die Adventskalender der Lions Clubs Hohenlohe und Heilbronn bringen auch dieses Jahr wieder wohlige Spannung in die Vorweihnachtszeit. Und erinnern ein wenig an die Kindertage, als gleich nach dem Aufstehen eine Überraschung hinter den 24 Adventskalender-Türchen gewartet hat.

Und so funktioniert"s: Für fünf Euro gibt's den Adventskalender des Heilbronner Lions Clubs ab sofort beispielsweise im City Center 24 der Heilbronner Stimme in der Kaiserstraße, in der Tourist Information, Heilbronn, in der BW-Bank und bei Pflanzen Kölle. Jeder Kalender hat eine vierstellige Nummer. 819 davon sind einem Gewinn zugeordnet - denn genau so viele Preise gibt es. Bei einer Kalenderauflage von 7400 Stück gewinnt also mehr als jedes zehnte Exemplar.


Menschen in Not: Wenn Sie spenden wollen, dann finden Sie hier alle Informationen


Adventskalender des Lions Clubs Heilbronn: Gewinne im Wert von 30.000 Euro

Jeder Kalender kann maximal einmal gewinnen. "Die Preise haben einen Gesamtwert von mehr als 30.000 Euro und decken eine große Bandbreite ab", erklärt Ingo Lorber, der beim Lions Club Heilbronn für den Adventskalender zuständig ist. Zu den Preisen zählen Golf-Schnupperkurse ebenso wie Gutscheine für Kosmetikbehandlungen, Tickets für Sport- und Kulturveranstaltungen sowie edle Parfüms. Die Gewinne sind ab dem 9. Dezember beim Weingut G.A. Heinrich in der Riedstraße 29 in Heilbronn abholbar.

Lorber betont: "Der Mindestwert eines Preises beträgt 20 Euro." Das Besondere: Alle Gewinne sind von regionalen Unternehmen gespendet. Der Erlös der Adventskalender kommt komplett wohltätigen Zwecken zugute. Lorber: "Den Verein Menschen in Not, die Leserhilfsaktion der Heilbronner Stimme, unterstützen wir mit 10.000 Euro - ebenso wie die Lebenswerkstatt. Darüber hinaus erhalten noch die Meseno-Elsa-Sitter-Stiftung, die Evangelische Stiftung Lichtenstern sowie der Heilbronner Kinderschutzbund einen Teil des Erlöses."

Adventskalender Lions Club Hohenlohe: Mehr Preise als je zuvor

Für alle Beteiligten ist der Lions-Club-Adventskalender ein Gewinn, wie Ingo Lorber betont: "Die sozialen Einrichtungen erhalten Unterstützung, wer leider keinen Preis gewinnt, hat zumindest ein winterliches Motiv von Heilbronn an der Wand hängen - und die Unternehmen aus der Region können sich Menschen präsentieren, die bisher vielleicht noch gar nichts von dem Angebot gewusst haben."

Ähnlich verhält es sich mit dem Adventskalender der Hohenloher Lions Clubs, der ebenfalls wie sein Heilbronner Pendant in diesem Herbst zum 20. Mal herauskommt: Der Hohenloher Kalender erscheint in einer Auflage von 8.000 Stück. Hinter den 24 Türchen verbergen sich 534 Gewinne. "Das sind mehr Preise als je zuvor", sagt Bernd Kaufmann, Schatzmeister beim Lions Club Hohenlohe. Auch hier können sich die Käufer auf hochwertige Sachpreise sowie Einkaufs- und Verzehrgutscheine freuen. Kaufmann: "Der Hauptpreis ist eine Reise auf die Insel Madeira im Wert von 2500 Euro." Die Gewinne sind ab dem 2. Dezember bei der Sparkasse Hohenlohekreis in Künzelsau abholbar.

Adventskalender Lions Club Hohenlohe: Nach zwei Tagen ausverkauft

Aus dem Erlös erhalten der Förderverein Hospiz Hohenlohe, die Notfallseelsorge Hohenlohekreis, die Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle für Suchtgefährdete und Suchtkranke im Hohenlohekreis sowie der Kinder- und Jugendhospizdienst Hohenlohekreis (Trauerbegleitung) jeweils 8.000 Euro. Dem Verein Menschen in Not kommen 3.000 Euro zugute. Bernd Kaufmann: "Als Motiv haben wir das winterliche Schloss Ingelfingen gewählt. Das ist ein historisches, malerisches Gebäude, das gut zur Addentskalender-Tradition passt." Die Kalender der Hohenloher Lions Clubs kamen am 4. November heraus - und waren bereits nach zwei Tagen ausverkauft.

Vom 1. bis 24. Dezember werden die täglichen Gewinne mit den zugewiesenen Nummern in der Heilbronner Stimme, der Kraichgau Stimme, in der Hohenloher Zeitung und im Internet unter www.menschen-in-not.net, www.adventskalender-heilbronn.de sowie www.hohenloher-adventskalender.de veröffentlicht.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben