Stimme+
Gundelsheim
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Gundelsheimer Carneval-Verein auf turbulenter Zeitreise

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

500 Gäste erleben bei Prunk- und Fremdensitzung in der Deutschmeisterhalle den Auftakt in die heiße Phase der Faschingszeit. Das Motto der knallbunten Sitzung: "Zurück in die Zukunft".

Von Steffan Maurhoff


500 Gäste, fünf Stunden qietschbunte Abwechslung: Mit ihrer ersten Prunksitzung ist der Gundelsheimer Carneval Verein 1962 am Freitagabend in die heiße Phase der Faschingszeit gestartet. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft“ stellten 300 Aktive ein hollywoodreifes Programm zusammen – mit witzigen Büttenreden, artistischen Showeinlagen und einem kräftigen Schuss Politkabarett. Nicht erst beim Finale war klar, was der ganze Saal mitsang: „Carneval in Gundelsheim ist so schön wie in Kölle und in Mainz.“

Die aufwendige Show vor liebevoll gestalteter Filmkulisse versetzte die Zuschauer mit jähen Zeitsprüngen mal in die Steinzeit, mal in die 60er Jahre und mal in eine vielleicht gar nicht allzu ferne Zukunft, in der Supermann Erdogan, Egoman, Trump und ein selbstverliebter Kim Jong-un auf dieses leuchtende Wesen aus dem Weltall treffen, auf Angie 1, die im Sauseschritt dahin düst und die Liebe mitbringt.

Klamauk und starke Gesangseinlagen

Das selbstgestrickte Programm der Gundelsheimer bot all das, wofür der Carneval-Verein bekannt ist. Symbolfigur Kater Tim nahm kein Blatt vors Katzenmäulchen, und auch die anderen Büttenredner servierten Klamauk und politische Seitenhiebe. Richtig gut waren die Gesangseinlagen, aus der Konserve kam kaum etwas. Ob stimmgewaltige Schlosssänger oder tolle Gesangssolisten, die mit dem Rückenwind des Heimvorteils auftrumpfende Gugge vom Kuhberg-Echo oder die zu später Stunde wuchtig-rockige Band Laut-Los – sie alle rissen das Publikum mit. Garniert wurde alles mit Show- und Tanzeinlagen, die nicht selten für ein Raunen im Publikum sorgten. Oder für Lacher, wie beim Männerballett und der süßesten kleinen Tanzmaus der Minigarde.

Viele weitere Programmpunkte

Insgesamt acht Mal wird die Prunk- und Fremdensitzung bis zum Ende der Kampagne in der Gundelsheimer Deutschmeisterhalle über die Bühne gehen. Außerdem sind die Carnevalisten bei der Senioren- und der Kindersitzung und natürlich beim Rosenmontagsball und beim Straßenfasching gefordert. Für ein paar Prunksitzungen gibt es noch Karten. Mit ihrem Programm „Zurück in die Zukunft“ präsentiert der rührige Gundelsheimer Verein ein opulentes Faschingsvergnügen, das einen für ein paar Stunden die bisweilen graue Gegenwart vergessen lassen kann.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben