Bilanz nach Unwetternacht
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Gewitter fegt über die Region: Feuerwehr nach Blitzeinschlägen im Einsatz

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Gewitter haben in Baden-Württemberg in der Nacht zum Sonntag die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei beschäftigt. Zwei Brände mussten in der Region gelöscht werden, nachdem zuvor der Blitz eingeschlagen war.

Von unserer Redaktion und dpa
 Foto: Feuerwehr Ilsfeld

Nach einem weiteren Hitzetag am Samstag (15.07.) wütete ein schweres Unwetter in der Region Heilbronn und in Hohenlohe. Die Feuerwehren mussten mehrfach ausrücken.

Um 22.02 Uhr am Samstagabend sei der Alarm über einen Brand in einer Scheune in Ilsfeld Ilsfeld eingegangen, sagte Feuerwehrkommandant Steffen Heber. Zuvor war ein Blitz eingeschlagen. Als die Feuerwehr auf der Wiese an der L1100 etwas außerhalb der Ortsbebauung von Ilsfeld ankam, habe die Scheune in vollem Brand gestanden. Das Dach des Strohlagers brach rasch ein. "Wir haben sofort mit der Brandbekämpfung begonnen." Der Schaden liegt bei 40.000 Euro.

Nicht nur in Ilsfeld war der Blitz eingeschlagen. Die Heilbronner Feuerwehr rückte auch im Stadtteil Frankenbach aus. Dort brannte ein Baum, ebenfalls vermutlich durch Blitzeinschlag, sagte Frank Zimmermann, stellvertretender Kommandant der Heilbronner Feuerwehr. Außerdem stand eine Unterführung unter Wasser. "Nichts Nennenswertes, auch im Landkreis war es bislang ruhig", fasste Zimmermann kurz nach Mitternacht zusammen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Unwetter verursacht Brände und Unfälle in Teilen Baden-Württembergs

Ein Blitz erhellt den Nachthimmel.
Ein Blitz erhellt den Nachthimmel.  Foto: Tobias Hartl/Vifogra/dpa/Symbolbild

Auf der Autobahn 8 bei Remchingen (Enzkreis) überschlug sich ein Auto wegen Aquaplanings, teilte ein Polizeisprecher mit. Der Fahrer des Wagens wurde dabei leicht verletzt. Auch in Tauberbischhofsheim (Main-Tauber-Kreis) führte Aquaplaning zu einem Unfall, laut Polizei blieb es hier jedoch bei Sachschaden.

Der Deutsche Wetterdienst sprach am Samstagabend unter anderem für den Regierungsbezirk Freiburg eine amtliche Unwetterwarnung aus. Über Twitter teilte die Polizei mit, dass das Sea You Festival am Tunisee in Freiburg wegen des Unwetters geräumt werden müsse. Laut Feuerwehr gab es im Freiburger Stadtgebiet acht unwetterbedingte Einsätze. So sei ein Mensch an einem Radweg an der Dreisam von den Wassermassen gegen ein Geländer gedrückt worden. Der Starkregen hatte demnach den Weg am Flussufer überflutet. Passanten retteten die Person und der Rettungsdienst brachte sie ins Krankenhaus.

In Ballrechten-Dottingen (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) schlug ein Blitz in die Lagerhalle einer Zimmerei ein. Laut einem Sprecher der Polizei entstand nach ersten Schätzungen dabei ein Schaden in Millionenhöhe. In Vaihingen an der Enz (Kreis Ludwigsburg) brannte eine Schutzhütte komplett ab. Die Polizei geht davon aus, dass auch hier ein Blitzeinschlag die Brandursache war. Die Schadenshöhe war den Angaben nach zunächst nicht bekannt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben