Stimme+
Heilbronn
Lesezeichen setzen Merken

Gefälschte Meldung über Corona-Ansteckung im Umlauf

  
Erfolgreich kopiert!

Auf den Mobiltelefonen von Menschen in und um Bad Wimpfen tauchte vermehrt ein Bild auf, bei dem es sich um eine Fälschung handelt. Das Bild soll angeblich einen Stimme.de-Artikel zeigen. Doch diesen Artikel gibt es nicht.

Ein gefälschter Stimme.de-Artikel kursierte im Internet und sorgte für Aufregung. Foto: Screenshot
Ein gefälschter Stimme.de-Artikel kursierte im Internet und sorgte für Aufregung. Foto: Screenshot

In einer über den Messengerdienst Whatsapp verbreiteten Nachricht behauptet ein noch unbekannter Verfasser, dass sich ein fünfjähriges Kind eines Bad Wimpfener Kindergartens möglicherweise mit dem Coronavirus angesteckt habe und der Kindergarten geschlossen wurde. Die Nachricht ist versehen mit dem Seitenkopf von Stimme.de. Der Text soll von zwei Redakteuren dieser Redaktion verfasst worden sein. Diese Meldung ist gefälscht.

„Ich finde, das ist bodenlos. Mit so etwas Schabernack zu treiben, das ist nicht mehr zum Lachen“, sagt Claus Brechter, Bürgermeister in Bad Wimpfen. Es sei weder bekannt, dass sich ein Kind möglicherweise mit dem Coronavirus angesteckt habe, noch sei ein Kindergarten geschlossen worden. Die Stadt habe am Dienstagmorgen die Eltern aller vier städtischen Einrichtungen über die Fälschung per E-Mail informiert.

Für die Polizei ist der Fall aus strafrechtlicher Sicht schwierig. „Wir haben
derzeit noch keine möglichen Täter“, sagt Pressesprecher Rainer Köller.
Es werde geprüft, inwieweit die Fälschung strafrechtlich relevant sei.
Je nach Ergebnis werden eventuell Ermittlungen eingeleitet oder der
Sachverhalt an die Staatsanwaltschaft Heilbronn zur Prüfung weitergeleitet.

„Ich bin erschüttert über diese kriminelle Fälschung, die die Menschen beunruhigt. Wir werden rechtlich dagegen vorgehen“, sagt Uwe Ralf Heer, Chefredakteur der Heilbronner Stimme. „Es handelt sich eindeutig nicht um Fake-News, sondern um einen gefälschten Stimme-Artikel, der digital verbreitet worden ist.“ Eine einfache Recherche auf der www.stimme.de zeige, dass es diesen Artikel in Wirklichkeit nicht gibt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben