Stimme+
Theatersaison 2024
Lesezeichen setzen Merken

Freilichttheater im Raum Heilbronn: Das wird diesen Sommer gespielt

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Freilichttheater stehen vor Saisonbeginn: Zwischen Bad Wimpfen, Jagsthausen, Künzelsau und Schwäbisch Hall gibt es Komödien, Musicals und Kriminalstücke. Eine Übersicht.

von Julian Ruf
Im Schlossgraben in Neuenstadt gibt es rund 840 Sitzplätze.
Foto: Archiv/Veigel
Im Schlossgraben in Neuenstadt gibt es rund 840 Sitzplätze. Foto: Archiv/Veigel  Foto: Veigel\, Andreas

Im vergangenen Jahr meldeten unter anderem die Freilichttheater in Jagsthausen und Neuenstadt eine zufriedenstellende Saisonbilanz und das, obwohl es einige regnerische Tage zu beklagen gab. Für die kommende Spielzeit in diesem Sommer melden sich nun zahlreiche Freilichttheater in der Region zurück. Unsere Übersicht liefert Antworten auf die brennendsten Fragen: Was wird dieses Jahr unter freiem Himmel gespielt und wo gibt es die Karten dafür?

Burgfestspiele Untergruppenbach

Die Burgfestspiele auf der Burg Stettenfels in Untergruppenbach spielen im Sommer traditionsgemäß wieder zwei Stücke. Das Hauptstück ist der Komödienklassiker "Charley"s Tante". Seit der Uraufführung im Jahr 1892 wurde das Stück in 25 Sprachen übersetzt und weltweit aufgeführt. Nun nimmt man sich auf dem Stettenfels des Stoffes an. Charley und Jack, zwei liebenswerte Langzeitstudenten, planen ein romantisches Treffen mit ihren Herzensdamen Amy und Kitty. Doch ohne Anstandsdame geht das nicht. Da hilft der Zufall: Charleys reiche Tante aus Brasilien hat ihren Besuch angekündigt. Premiere ist am 12. Juli im Burggraben auf dem Stettenfels.

Das zweite Stück auf dem Stettenfels ist "Schneewittchen". Das beliebte Märchen nach den Gebrüdern Grimm soll Kinder und Erwachsene gleichermaßen ansprechen. Die Premiere ist für den 6. Juli angesetzt. Informationen zum Ticketkauf gibt es auf www.burgfestspiele-stettenfels.com.

Theaterverein Weinsberg

Der Theaterverein Weinsberg spielt, im Vergleich zu anderen Freilichttheatern der Region, nicht immer regelmäßig jedes Jahr ein Stück. Diesen Sommer wird man allerdings an vier Wochenenden das Familienstück "Emil und die Detektive" zeigen. Gespielt wird unter freiem Himmel auf der Weinsberger Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau. Premiere ist am 6. Juli. Karten gibt es unter anderem bei der Touristeninformation in der Weinsberger Hauptstraße.

 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

 

Neckarsulmer Kulturverein

Der Neckarsulmer Kulturverein Kreatief ist unter den Freilicht-Bühnen der Region weiterhin der Jungspund. Erst seit diesem Jahrzehnt ist man mit eigener Open-Air-Bühne unterwegs. Im Juni und Juli wird es beim Neckarsulmer Schützenhaus 18 Open-Air-Aufführungen des Vereins geben. Gezeigt wird "Der Druchbruch", ein Musical mit bekannten deutschen Hits. Die Handlung stammt aus der Feder des vereinseigenen Vater-Sohn-Duos Rolf und Martin Renner: Die Geschichte beginnt mit Ferdi, einem Kriminellen, der einen Bankautomaten knacken will und im Gefängnis landet. Dort lernt er angebliche Mitglieder der mysteriösen Phantom-Bande kennen. Tickets kann man unter www.kreatief-neckarsulm.de bekommen.

Bad Wimpfen Festpielverein

Dieses Jahr gibt es wieder eine Aufführung des Stauferpfalz-Festspielvereins. Im Bad Wimpfener Spitalhof wird ab 20. Juli die Gesellschaftskomödie "Ein idealer Gatte" von Oscar Wilde gezeigt. Das Stück handelt von einem Karriere-Politiker, der über seine Vergangenheit stolpert und deshalb um sein politisches Überleben kämpft. Der Handlungsrahmen wird ins heutige Berlin versetzt. Tickets gibt es unter stauferpfalz.decodo.de und beim Kulturamt Bad Wimpfen.

Freilichtspiele Neuenstadt

Die Freilichtspiele Neuenstadt zeigen die Kriminalkomödie "8 Frauen". "Das Stück erinnert vielleicht etwas an ein Kammerspiel. Es ist zwar kein Musical, beinhaltet aber einige Gesangseinlagen", erklärt Regisseur Lars Tönnies. Schauplatz der Handlung ist eine abgelegene Villa am Rande eines französischen Städtchens. Weihnachten steht vor der Tür. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um gemeinsam das Fest zu feiern. Es sind insgesamt sieben Frauen vor Ort, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wurde. Tickets gibt es über www.freilichtspiele-neuenstadt.de. Premiere ist am Freitag, 7. Juni.

Auch ein Familienstück wird in Neuenstadt zusätzlich angeboten: Die Wahl fiel auf den Lindgren-Klassiker "Pippi Langstrumpf". Die Hauptrollen werden von Kindern gespielt. Das gesamte Ensemble von Neuenstadt soll aber ebenfalls auf der Bühne stehen.

Jagsttalbühne Möckmühl

Die Jagsttalbühne in Möckmühl wagt sich diesen Sommer an ein Schauspiel über den bekannten Helden Robin Hood. Einen Premierentermin gibt das Theater, welches am Ruchsener Tor spielt, noch nicht an. Man sucht allerdings noch nach Mitwirkenden für das Stück. Karten wird es zu gegebener Zeit auf www.jagsttalbuehne.de geben.

Zwei Theater in Künzelsau

In Künzelsau gibt es gleich zwei Freilichttheater. Das Theater im Fluss widmet sich diesen Sommer Goethes "Faust". Premiere ist am 5. Juni, Karten sind unter www.theater-im-fluss.com erhältlich. Die Künzelsauer Burgfestspiele werden voraussichtlich diesen Sommer vor historischer Kulisse auf Schloss Stetten das Stück "Der Justizmord von Hall" aus der Feder von Prof. Wolfgang Freiherr von Stetten zeigen. Das Schauspiel beruht auf einer wahren Begebenheit: Im Jahr 1430 kommt es zum Streit mit dem Bürgermeister von Schwäbisch Hall, inklusive tödlichem Ausgang. Ticketverkauf und Termine stehen noch nicht fest.

Burgfestspiele Jagsthausen

"Eine spannende und abwechslungsreiche Mischung aus Musical, Schauspiel sowie Kinder- und Familientheater" versprechen die Burgfestspiele Jagsthausen. Am 8. Juni feiert der diesjährige "Götz von Berlichingen" Premiere. Die Rolle des Götz verkörpert in diesem Jahr der Stuttgarter Schauspieler Peter Kaghanovitch. Abgesehen vom Dauerbrenner Götz gibt es mit "Brassed Off" unter anderem eine Komödie über "Arbeitslosigkeit, Armut, Elend, Stellenabbau und Strukturkrise" zu sehen. Außerdem gespielt wird "Gretchen 89FF.". In dem Stück von Lutz Hübner wird mit zehn verschiedenen "Theater-Urtypen" abgerechnet. Dabei soll sich hinter jeder Szene eine Schule des Lebens verstecken. Mit "Ein Käfig voller Narren" feiert am 15. Juni ein Musical über eine Dragqueen Premiere. Tickets: burgfestspiele-jagsthausen.de

Freilichtspiele Schwäbisch Hall

Die bekannten Freilichtspiele Schwäbisch Hall ziehen als professioneller Theaterbetrieb jährlich auch tausende Besucher aus Heilbronn und Hohenlohe an. Die Sommersaison 2024 beginnt dort am 2. Juni mit dem Kinderstück "ESELHUNDKATZEHAHN". Auf der Großen Treppe in der Haller Altstadt feiert am 14. Juni Dürrenmatts "Besuch der alten Dame" Premiere. Weiter geht es am 20. Juni mit dem Musical "Wie im Himmel". Im Juli folgen unter anderem Aufführungen von "Der eingebildete Kranke" und dem Musical "Hairspray". Im Spätsommer gibt es mit "David Bowie Asteroid 342843" eine Hommage an den berühmten Musiker zu sehen. Tickets auf www.freilichtspiele-hall.de.

 
Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben