Stimme+
Region
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Finale zum Heilbronner Stimme-Wein-Quiz ist für alle ein großer Gewinn

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Zum Abschluss des 48. Wein-Quiz der Heilbronner Stimme gab es einen lehrreichen, unterhaltsamen und genussvollen Ehrungsabend bei den Heuchelberg Weingärtnern. Am Ende hatten zwei Frauen die Nase vorn.

Weinprinzessin Jule Mayr (Mitte) mit den Wein-Quiz-Hauptgewinnerinnen Sarah Fichter (links) und Tanja Rosa im Saal der Heuchelberg Weingärtner.
Foto: Mario Berger
Weinprinzessin Jule Mayr (Mitte) mit den Wein-Quiz-Hauptgewinnerinnen Sarah Fichter (links) und Tanja Rosa im Saal der Heuchelberg Weingärtner. Foto: Mario Berger  Foto: Berger, Mario

Die Spannung im stilvollen Saal der Heuchelberg Weingärtner ist groß. Dezenter Trommelwirbel mit Zeigefingern auf Tischplatten lässt sie steigen. Württembergs Weinprinzessin Jule Mayr greift in einen zur Lostrommel umfunktionierten Sektkühler, in dem sich Zettel mit den Namen der Qualifikanten befinden. Für Tanja Rosa aus Güglingen und Sarah Fichtner aus Nordheim wird die Hoheit aus Hohenhaslach zur Glücksfee. Die beiden haben beim Finale zum 48. Wein-Quiz der Stimme Mediengruppe die Nase vorn. Sie dürfen jeweils eine Holzkiste mit erlesenen Tropfen aus dem Schatzkeller des Weinbauverbandes Württemberg über den Aufzug zum Auto tragen.


Insgesamt fast 7500 Leser nahmen teil

Tanja Rosa kann ihr Glück kaum fassen, angesichts von ursprünglich 7492 Teilnehmern zunächst unter die zehn Hauptgewinner gekommen zu sein und am Ende auch noch die Nase vorne zu haben. "Ich freue mich so." Aus Dankbarkeit will sie ihre flüssigen Gewinne mit der Layher Werkskapelle in Eibensbach teilen. "Zum Essen, am Wochenende, mit meinem Mann und Freunden" werde Sarah Fichtner, die nach eigenen Angaben zuvor "noch nie etwas gewonnen" hatte, die edlen Tropfen genießen. Aber auch die anderen acht Finalisten plus Partner gehen nicht leer aus. Sie dürfen nach einer Führung und einem Vesper mit passenden Weinen jeweils einen Sechser-Karton nach Hause tragen.

Chefredakteur würdigt Leistungen der Bauern für die Region

Das landesweit erfolgreichste Wein-Quiz einer Tageszeitung zeige die Verbundenheit der Stimme Mediengruppe, aber auch ihrer Print-Leser und Online-Nutzer, mit "unserem wichtigen Kulturgut und Wirtschaftsfaktor Wein", betont Chefredakteur Uwe Ralf Heer. Er bricht in diesem Zusammenhang eine Lanze für die Landwirtschaft, die viel dazu beitrage, "dass unsere Region so schön, erfolgreich und lebenswert ist" und wünscht sich, dass dies nicht nur einheimische Genießer auch mit angemessenen Preisen honorieren.

Interessante Blicke hinter die Kulissen einer Top-WG

Welch großer Aufwand und wie viel Herzblut in jeder Flasche Wein steckt, führt der neue Vorstandsvorsitzende der Heuchelberg Weingärtner, Klaus Schlienz, bei einem informativen Rundgang die Genossenschaft (650 Mitglieder, 650 Hektar) vor Augen: von der Traubenannahme vorbei an Pressen, Holzfässern, teils 250 000 Liter großen Stahltanks und die Abfüllanlage bis zum Präsentationsraum mit 119 Produkten. Wie man Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit unter einen Hut bringt, zeigt Schlienz nicht zuletzt anhand des bundesweit ersten 0,75-Liter-Mehrweg-Systems.

Mut macht in ihrem Grußwort auch Bauerntochter und Prinzessin Jule Mayr (24). Vor sieben Jahren hat sie mit einem 14-Ar-Pachtwengert den Grundstock für ihr zwei Hektar großes Weingut gelegt, über das die staatlich geprüfte Technikerin für Wein- und Obstbau acht eigene Weine vermarktet.

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben