Die Vorbereitungen für das elfte Haigern Live!-Festival laufen
Die Bands für das größte Festival auf dem Berg in Talheim stehen fest. Dabei sind Haigern-Klassiker, aber auch neue Künstler. Zum ersten Mal gibt es die Möglichkeit, zu campen. Tickets kann man online buchen.

Zwar dauert es noch fast vier Monate, bis auf der Bühne auf dem Berg in Talheim die ersten Töne erklingen. Doch im Hintergrund laufen die Vorbereitungen für die elfte Auflage des Festivals Haigern live (19. bis 22. Juli) bereits auf Hochtouren. Mittlerweile steht das Bandprogramm fest − und wartet mit einer Überraschung auf: Am Samstagabend tritt um 22.30 Uhr als Stargast Laith Al-Deen auf.
"Bilder von dir" wird im Juli 2000 zur Erfolgssingle. Der 47-jährige Popsänger und Musikproduzent wuchs in Mannheim auf, wo er bis heute lebt. "Wir hatten schon immer wieder den Traum, einen großen Namen zu uns auf die Haigern-Bühne zu holen", sagt André Späth aus dem Organisationsteam. "Wir freuen uns sehr, dass Laith Al-Deen zugesagt hat und mit großer Band auch für den guten Zweck spielt. Das wird ein magischer Abend." Alle Musikgruppen verzichten zugunsten der Kinderfreizeiten auf dem Haigern auf ihre Gage. Veranstaltet wird das Event, zu dem bei schönem Wetter zwischen 30.000 und 40.000 Menschen pilgern, vom Förderverein Kinderfreizeit Haigern.
Bandcontest-Gewinner eröffnet das Festival

Eröffnet wird das größte Festival der Region traditionell am Freitagabend mit dem Gewinner des Bandcontests. Noch bis Sonntag, 30. April, läuft die Online-Abstimmung auf der Internetseite www.haigernlive.de. Bis dahin können sich Bands auch noch jederzeit für den Auftritt bei dem Großevent auf der Homepage bewerben. Die zehn Bands mit den meisten Likes schaffen es in die Endrunde. Eine Jury wählt den Sieger aus, der dann die Bühne des Festivals am Freitagabend rockt.
"Insgesamt setzen wir bei unserem Musikprogramm auf eine ausgewogene Mischung", sagt André Späth. "Wir bringen Haigern-Klassiker wie Friendly Elf und Gonzos Friends genauso auf die Bühne wie neue Künstler, darunter zum Beispiel Birte Meinhold aus Stuttgart, die eine fantastische Stimme hat." Deutschen Popschlager bringt wie schon im Vorjahr Madeline Willers am Sonntag auf die Bühne.
Kombitickets im Vorverkauf und Karten an der Abendkasse
Die Heilbronner Stimme ist erneut Medienpartner des Festivals. Tickets an der Abendkasse (Freitag und Samstag) kosten unverändert fünf Euro. Am Sonntag und Montag ist der Eintritt frei, Kinder unter 16 Jahren haben immer freien Eintritt. "Auf unserer Homepage kann man bereits Tickets und auch Verzehrgutscheine kaufen", sagt André Späth. "Im Vorverkauf gibt es online Kombitickets, die günstiger sind als der Kauf einzelner Tickets an der Abendkasse."
Neu ist auch die Möglichkeit, zu campen. Dafür stehen auf der Wiese beim Lokal Café und Wein in Heilbronn, etwa eineinhalb Kilometer vom Festivalgelände entfernt, rund 50 Plätze zur Verfügung. "Sanitäranlagen sind vorhanden, Frühstück ist bei Café und Wein zubuchbar auf Wunsch", erzählt Benni Hoch vom Organisationsteam. "Die Tickets fürs Campen beinhalten auch den Eintritt fürs Festival und sind online buchbar." Rund 300 Meter vom Campingplatz entfernt befindet sich eine Shuttle-Bushaltestelle.
Das Programm
Freitag, 19. Juli
-
18.00 Uhr Bandcontest
-
18.45 Uhr Birte Meinhold
-
19.30 Uhr Bandcontest
-
20.30 Uhr Cloey
-
22.00 Uhr Friendly Elf
Samstag, 20. Juli
-
17.45 Uhr Mira Wunder
-
18.30 Uhr Stroke Unit
-
19.15 Uhr Mira Wunder
-
20.15 Uhr Stroke Unit
-
21.30 Uhr Emely Roberts
-
22.30 Uhr Laith Al-Deen
Sonntag, 21. Juli
-
10.00 Uhr Gottesdienst mit Gospel Diamonds
-
12.00 Uhr Gospel Diamonds
-
13.30 Uhr Madeline Willers
-
15.00 Uhr Mundartmonika
-
16.15 Uhr Michael Eb + Band
-
18.00 Uhr More than Soul
-
20.00 Uhr Gonzos Friends
Montag, 22. Juli
-
18.00 Uhr La Diri
-
20.00 Uhr The Night Live Band
Weitere Informationen