Die Heilbronner Buga-Familie trauert um Berthold Stückle
Mit 57 Jahren ist nach kurzer, schwerer Krankheit der Technische Leiter und Prokurist der Bundesgartenschau Heilbronn, Berthold Stückle, gestorben. Oberbürgermeister Mergel würdigt ihn als außergewöhnlichen Menschen, Buga-Geschäftsführer Faas erinnert an tolle Zeiten bei den Schauen in Koblenz und Heilbronn.

Der Technische Leiter und Prokurist der Bundesgartenschau 2019 Heilbronn, Berthold Stückle, ist tot. Der 57-jährige gebürtige Ulmer ist nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Im vergangenen Jahr war Stückle die Geschäftsführung der Bundesgartenschau im Oberen Mittelrheintal, die 2029 stattfindet, übertragen worden. Mit dieser komplexen Aufgabe wurde ihm ein Lebenstraum erfüllt, war sein berufliches Ziel doch stets gewesen, einmal Geschäftsführer einer Bundesgartenschau zu werden.
Bleibendes in der Stadt hinterlassen
Tief betroffen reagiert Oberbürgermeister Harry Mergel: "Berthold Stückle war ein außergewöhnlicher Mensch, lebensfroh, voller Energie, Ideen und Ziele." Der Buga-Aufsichtsratsvorsitzende würdigt Stückle als Netzwerker, der auf sympathische Art auf Menschen zugegangen sei, sie mitgenommen und zusammengeführt habe, gerade auch im beruflichen Umfeld. Als Prokurist und Technischer Leiter der Buga habe Berthold Stückle mit dem Bau des Buga-Geländes Bleibendes in der Stadt hinterlassen.
Tolle Projekte in Koblenz und Heilbronn entwickelt
Nach der Nachricht vom Tod seines engen Mitarbeiters fallen Hanspeter Faas die Worte schwer: "Das ist dramatisch. Berthold Stückle war ein toller Mensch, ein guter Freund und toller Arbeitskollege. Das zieht einen wirklich runter", sagt der Geschäftsführer der Buga Heilbronn betroffen am Telefon. Gemeinsam gestalteten sie die Bundesgartenschauen in Koblenz (2011) und Heilbronn: "Wir haben tolle Projekte entwickelt", erinnert sich Faas an die gemeinsame Zeit.
Der Landschaftsarchitekt aus Leidenschaft
Seinen Job hatte Stückle von der Pike auf gelernt. Einer Lehre als Gärtner folgte der Meister im Garten- und Landschaftsbau. Er war Bauleiter für renommierte Architekturbüros, er wurde Landschaftsarchitekt. Dem Thema Gartenschauen begegnete er über Aufträge Ende der 1980er Jahre bei der Landesgartenschau in Pforzheim. Weitere Schauen folgten in Heidenheim, Ulm und Potsdam. 2008 hatte Faas den ebenso sportlichen wie lebenslustigen Grünplaner für die Buga in Koblenz gewonnen.
Die Buga-Rädchen zum Laufen gebracht
Bei der Buga in Heilbronn hatte Stückle dafür gesorgt, dass alle Rädchen ineinandergriffen, sei es auf den Baustellen, der Verkehrsabwicklung oder dem Einsatz der Sicherheits- und Rettungsdienste. Bis zuletzt wohnte er im Neckarbogen - sein Umzug nach Rheinland-Pfalz stand unmittelbar bevor.